Afghanistan - Reisen hinter den Horizont
Fotografien von Helmut R. Schulze
Deutsches Historisches Museum

Helmut R. Schulze: Mit sich und dem Koran allein in der großen Moscheenanlage
© 2002 Helmut R. Schulze
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
Die eindrucksvollen Fotografien führen den Betrachter in eine fremd, fern und zugleich bedrückend anmutende Welt: Afghanistan.
Die Ausstellung zeigt in den Jahren 2002 und 2007 entstandene Bilder eines im Umbruch, im Aufbruch und in Veränderung begriffenen Landes. Zu sehen sind tagesaktuelle Aufnahmen der grausamen Folgen des Krieges und der Zerstörung des kulturellen Erbes wie den geschändeten Buddhas von Bamiyan. Aber auch Kulturdenkmäler wie der Moscheenbezirk von Mazar-e Sharif sowie Jahrtausende alte Landschaften und Naturwunder wie die Blauen Seen sind zu betrachten. Doch im Zentrum der Aufmerksamkeit des Fotografen stehen die Menschen: ihr Lebensalltag, ihre Sorgen und Nöte.
Helmut R. Schulze besuchte auf seinen Reisen durch Afghanistan Krankenhäuser und Schulen, begleitete Bundeswehrsoldaten auf ihren Patrouillen und gelangte in Gegenden, die heute nicht mehr zugänglich sind. Entstanden sind dabei eindrückliche Impressionen, die ein authentisches Bild Afghanistans in diesen Jahren zeichnen.
Künstler/innen
Helmut R. Schulze
Kurator/in
Helmut R. Schulze
Laufzeit
9.10. - 14.12.2008
Eröffnung
8.10.2008, 19 Uhr
Öffnungszeiten
Mo-So 10-18 Uhr
Ort
Deutsches Historisches Museum
Unter den Linden 2
10117 Berlin
T 0049 30 203040
Fahrverbindungen
S Hackescher Markt; S Friedrichstraße; U Französische Straße; U Hausvogteiplatz; U Friedrichstraße; Bus 100, 200 Lustgarten, Staatsoper