AfterImages (from America)
Atelier für Fotografie

Kai-Olaf Hesse: National Atomic Museum Albuquerque
© Kai-Olaf Hesse
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
"After Images from America" präsentiert das omnipotente Vor-Bild der westlichen Nachkriegswelt in Nach-Bildern, in Fotografien, in denen sowohl vermeintlich Vergangenes aufgehoben wird als auch Seiendes dokumentiert und interpretiert wird. Die Arbeit vermittelt entlang den Themen Politik (Washington), Automobil (Detroit), Bombe (Los Alamos) und Kino (Hollywood) Imaginationen des "American Dream" - in all seinen Widersprüchlichkeiten - und unterläuft den halluzinatorischen Charakter gegenwärtiger Suggestivwelten.
Je deutlicher die Distanz zwischen Traum und Wirklichkeit zu Tage tritt, desto intensiver der Wunsch danach, aber auch die in den Bildern erkennbare Formelhaftigkeit der vorgefundenen Bildwelten.
"After Images from America" erkundet Sinnzusammenhänge - auch und gerade an Symbolen und Orten, deren sinnentleerende Belegung festzustehen scheint, die aber durch die gewählte Bildsprache eine neue Perspektive gewinnen. (Gerhard Lenz)
Künstler/innen
Kai-Olaf Hesse
Kurator/in
Jörg Steinbach
Laufzeit
8.11. - 12.12.2008
Eröffnung
7.11.2008, 19 Uhr
Finissage
12.12.2009, 19 Uhr
Öffnungszeiten
So 14-18 Uhr
und nach Vereinbarung
Ort
Atelier für Fotografie
Dietrich Bonhoeffer Str. 19
10407 Berlin
T 0049 173 9524982
Fahrverbindungen
M 10 Arnswalder Platz; M 4 Danziger Straße / Greifswalder Straße; S Greifswalder Straße