1/33
Ostkreuzschule im ehemaligen Umspannwerk Prenzlauer Berg
ausgerichtet von: Ostkreuzschule für Fotografie und Gestaltung

Andres Marroquin: ohne Titel
© Andres Marroquin
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
Über das Ein- und Ausblenden der Wirklichkeit und Fiktion. Über Haltung und Wagnis. Über die Reflektion und das Ungewisse. Auf dem schmalen Grat zwischen Verborgenem und Entblößung. 33 Positionen.
Die Absolventen des zweiten Jahrgangs der Ostkreuzschule für Fotografie zeigen ihre fotografischen Arbeiten.
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
Jana Kempe, Maria Leutner, Sandra Müller, Jochen Sollmann, Julia Tänzer, Andres Marroquin Winkelmann, Arnd Weider, Thi Yen Dan Vo, Marcel Krummrich, Dorothee Deiss, Marisa Nuguid, Gideon Schwägermann, Stephanie Tiedemann, Joachim Zimmermann, Gianmarco Bresadola, Andreas Schöttke, Andres Schlippe, Fritz Fabert, Tanja Krokos, Matthias Steffen, Piero Chiussi, Axel Gehrke, Alexander Janetzko, Kirsten Kofahl, Jessica Lennan, Sebastian Maaß, Stefanie Müller, Birgit Nitsch, Maren Schulz, Matthias Kessler, Daniela Risch, Annett Kuhlmann
Kurator/in
Ostkreuzschule für Fotografie und Gestaltung
Laufzeit
15. - 29.11.2008
Eröffnung
14.11.2008, 20 Uhr
Finissage
29.11.2008, 20 Uhr
Öffnungszeiten
Mo-So 14-20 Uhr
Ort
Ostkreuzschule im ehemaligen Umspannwerk Prenzlauer Berg
Kopenhagener Straße 58-61 (Eingang Sonnenburger Straße)
10437 Berlin
T 0049 30 92794414
Fahrverbindungen
Tram, U, S Schönhauser Allee
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte