Begegnungen
Portraits aus der 'Camera IMAGO1:1'
Uferhallen

Camera Imago 1:1
2006 © Annegret Kohlmayer
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
Die Camera Imago1:1, von dem Physiker Werner Kraus und dem Goldschmied Erhard Hößle Anfang der 1970er Jahre erbaut, ist mit ihren 7/4/3m L/H/B die größte begehbare Kamera der Welt für Portraits in natürlicher Größe. Der Besucher betritt die Kamera, schließt sie hinter sich und begegnet seinem Bild im Spiegel, seitenrichtig, wie ein Fremder. Durch eine spezielle Optik und mit Hilfe des Selbstauslösers wird er auf ein Silbergelatine-Umkehrpapier im Format von 60 x 200 cm projiziert. Anfang der 1980er Jahre musste die Kamera nachdem sie ein Jahrzehnt erfolgreich funktionierte - eingelagert werden, da es nicht mehr möglich war, das notwendige Positivpapier zu beschaffen. Drei Jahrzehnte später gelang es der Schauspielerin und Künstlerin Susanna Kraus, einen Hersteller für das spezielle Schwarz-Weiß Positivpapier zu gewinnen und seit 2006 funktioniert die Camera IMAGO1:1 wieder.
Die Ausstellung zeigt lebensgroße Portraits. Während der gesamten Ausstellungsdauer ist es möglich, auf Wunsch ein Selbstportrait aus der begehbaren Camera IMAGO1:1 zu machen.
Weitere Informationen unter: www.camera-imago.com
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
Susanna Kraus
Laufzeit
9.11. - 13.12.2008
Eröffnung
8.11.2008, 19 Uhr
Öffnungszeiten
Di-So 12-19 Uhr
Ort
Uferhallen
Uferstraße 8-11
13357 Berlin
T 0049 30 46906871
Fahrverbindungen
U Pankstraße;
S Gesundbrunnen
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte