Die Klage der Mauern / El Lamento de los Muros
Ibero-Amerikanisches Institut
ausgerichtet von: Gesellschaft für Humanistische Fotografie

Paula Luttringer: #1 aus: Die Klage der Mauern
© Paula Luttringer
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
"Die Klage der Mauern" lässt Frauen zu Wort kommen, die während der argentinischen Militärdiktatur entführt und in einem der über 550 Geheimgefängnisse gefangen gehalten wurden, die dort während des Militärregimes zwischen 1976 und 1983 existierten. Paula Luttringer selbst war 1977 fünf Monate in einem dieser Gefängnisse inhaftiert. Ihre Ausstellung kombiniert Fotografien dieser geheimen Plätze der Gewalt und der Folter mit Stimmen ehemals verschwundener Frauen, die bereit waren, ihre Erinnerungen mit der Fotografin zu teilen.
Paula Luttringers Arbeit ist nicht nur ein beeindruckender Rückblick auf eines der dunkelsten Kapitel lateinamerikanischer Geschichte, sondern auch ein aufrüttelnder und mahnender Aufruf, diese Opfer der Zwangsverschleppungen und ihre Botschaften nicht zu vergessen.
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
Paula Luttringer
Laufzeit
4. - 22.11.2008
Eröffnung
3.11.2008, 19 Uhr
Öffnungszeiten
Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-13 Uhr
Ort
Ibero-Amerikanisches Institut
Potsdamer Straße 37
10785 Berlin
T 0049 30 2662500
www.humanistischefotografie.de
Fahrverbindungen
U+S Potsdamer Platz;
U Mendelssohn-Bartholdy-Park;
Bus M48 Kulturforum;
Bus M29 Potsdamer Brücke
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte