Die Seele des Bildes
Galerie Colognialwaren

SI-one: Schlüsselbild
© SI-one
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele (Henri Cartier-Bresson)
Die Indianer Nordamerikas glaubten, beim Fotografieren werde ihre Seele gestohlen, die alten Kameras wurden Seelenfänger genannt und das griechische Wort Photographie bedeutet Schrift des Lichts. Doch wie ist es um die Seele des Bildes bestellt, wenn die manipulativen Möglichkeiten ins Unendliche gehen?
Thema der Ausstellung ist die Auseinandersetzung der Fotografie mit dem Objekt Bild im Zeitalter digitaler Bildbearbeitung. Was ist eine Fotografie, wenn sie ganz oder teilweise digital produziert werden kann? Verlässt die Seele das Bild, wenn digitale Werkzeuge verwendet werden? Wie viel Wirklichkeit muss ein Bild enthalten, um ein Foto zu sein?
Die Ausstellung zeigt Arbeiten der Fotografinnen Angela Kröll, Anne Guillin, Oona Eberle, Vera Hofmann, Jane Dulfaqar, Nicole Woischwill und SI-one, die sich dem Thema in eigener Art und Weise stellen.
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
Jane Dulfaqar, Oona Eberle, Anne Guillin, Vera Hofmann, Angela Kröll, SI-one, Nicole Woischwill
Kurator/in
Simone Wasner
Laufzeit
25.10. - 21.11.2008
Eröffnung
24.10.2008, 19 Uhr
Öffnungszeiten
Di-Fr 16-20 Uhr,
So 16-20 Uhr
und nach Vereinbarung
Ort
Galerie Colognialwaren
Richardplatz 20
12055 Berlin
T 0049 30 68809063
Fahrverbindungen
S Sonnenallee;
U Karl-Marx-Straße;
Bus M41 Hertzbergplatz/Mareschstraße
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte