ex Berlin
Galerie en passant

Matthias Hagemann: Grenzvernetzer - Potsdamer Platz
2008 © Matthias Hagemann
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
Die Gruppenausstellung präsentiert fotografische Arbeiten von vier KünstlerInnen der Galerie en passant, die auf unterschiedliche Weise Bilder von Stadträumen freilegen. Ausgangspunkt der Fotoarbeit von Matthias Hagemann ist der ehemalige Grenzstreifen in Berlin, wo er mittels einer Camera obscura und den damit verbundenen minutenlangen Belichtungszeiten die Raum- und Zeitdimensionen durchbricht. Auch Sabine Wild widmet sich einem politischen Stadtraum ihre digital nachbearbeiteten Aufnahmen vom Abriss des Palasts der Republik lassen von dem symbolhaften Bau nichts als ein Raumskelett übrig. Jörg Schmiedekind dagegen hält bei seinen fotografischen Streifzügen durch die Stadt alltägliche Orte fest, die übersehen werden, da sie jeglicher Bedeutsamkeit entbehren und von banalen Zeichensystemen überlagert sind. Alexandra Schraepler verarbeitet Reproduktionen von Architekturaufnahmen mit Realitätsausschnitten und verschränkt diese medialen und realen Räume zu neuen Bildwelten auf der fotografischen Ebene.
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
Matthias Hagemann, Jörg Schmiedekind, Alexandra Schraepler, Sabine Wild
Kurator/in
Annette Maechtel
Laufzeit
2. - 29.11.2008
Eröffnung
1.11.2008, 19 Uhr
Öffnungszeiten
Di-Fr 14-18 Uhr, Sa 12-16 Uhr
Ort
Galerie en passant
Brunnenstraße 169
10119 Berlin
T 0049 30 70221218
Fahrverbindungen
U8 Bernauer Straße;
U8 Rosenthaler Platz;
S1, S2 Nordbahnhof;
Tram M8, M12 Brunnenstraße / Invalidenstraße
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte