Flanders Fields
Galerie Degenhartt

Stefan Boness: ohne Titel
2005 © Stefan Boness
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
Flanders Fields ist eine Metapher für das Gebiet Flandern im heutigen Belgien, wo alliierte und deutsche Soldaten im Ersten Weltkrieg zu hunderttausenden starben.
Die Stellungskämpfe hinterließen insbesondere um Ypres unauslöschbare Spuren. Granaten und Giftgasbomben verwandelten die Landschaft in ein Meer von Schlammkratern; weder Bäume noch Bäche oder Häuser sind auf Luftaufnahmen von 1918 mehr zu erkennen. Heute scheint nur noch wenig vom Grauen des Krieges zu zeugen. Neben einzelnen Bunkern oder am Wegesrand abgelegten Granaten wirken die Felder beinahe wie überall in Westeuropa. Doch unter dieser Oberfläche sind die Narben, die der Krieg in die Landschaft geschlagen hat, noch vielfach auffindbar.
Die Ausstellung und das parallel erscheinende Buch sind dem europäischen Einigungsgedanken gewidmet und sollen die Verantwortung der europäischen Länder für ein friedliches Zusammenleben hervorheben. Ausstellungseröffnung ist am 11.11.2008, dem 90. Jahrestages des Endes des Ersten Weltkrieges.
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
Stefan Boness
Laufzeit
12.11.2008 - 3.01.2009
Eröffnung
11.11.2008, 19 Uhr
Öffnungszeiten
Di-Sa 13-18 Uhr
und nach Vereinbarung
Ort
Galerie Degenhartt
Ackerstraße 14/15
10115 Berlin
T 0049 30 27908704
Fahrverbindungen
U Rosenthaler Platz
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte