Fotoarbeiten 1995-2005 / Retrospektive
neunplus

Wolf Böwig: girls coming back from school- Kabul / Afghanistan
© Wolf Böwig
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
In einer Zeit, in der die multimediale Bilderflut aus den Krisenregionen der Welt dazu führt, dass wir umschalten, umblättern und wegsehen, kämpft der Fotograf Wolf Böwig gegen das Schweigen. Seine Reportagen aus den Bürgerkriegsgebieten Westafrikas, aus Liberia, Angola und Sierra Leone oder aus Afghanistan leben von seinem Mut zur Nähe. Seine unverfälschte, leise, konzentrierte Fotografie entfaltet große erzählerische Kraft. Sie berichtet von den grundsätzlichen Dingen des menschlichen Lebens: von Schmerz und Hass, von Verzweiflung und Freude. Und sie erzählt von der Überzeugung, dass die letzte Stufe der Gewalt die Zerstörung der Würde des Menschen ist. "Krieg kann schlecht mit Gesichtern umgehen, denn ein Gesicht ist das Gegenteil von Distanz", schreibt der portugiesische Autor Pedro Rosa Mendes, der seit Jahren mit Böwig durch die Kriegsgebiete Westafrikas reist. Ihre gemeinsame Arbeit beschreibt er folgendermaßen: "Wir suchen nach Blumen, wo der Wald in Brand gesteckt wurde."
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
Wolf Böwig
Laufzeit
24.10. - 9.11.2008
Eröffnung
23.10.2008, 19 Uhr
Öffnungszeiten
Do-Fr 16-20 Uhr, Sa-So 14-18 Uhr
Ort
neunplus
Borsigstraße 9
10115 Berlin
T 0049 30 94888382
Fahrverbindungen
U Rosenthaler Platz;
U Oranienburger Tor
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte