NAHTSTELLEN. Fotos für die Pressefreiheit
Uferhallen
ausgerichtet von: Reporter ohne Grenzen e.V.

Frank Herfort: Sleep / Schlaf,
aus der Serie "Zwischen...Zeit" | 2005-2007
© Frank Herfort | www.frankherfort.de
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
In "NAHTSTELLEN. Fotos für die Pressefreiheit" geht es um die Spuren des gesellschaftlichen Umbruchs in einigen Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Nach 1991 haben sich dort Machthaber etabliert, die Presse- und Meinungsfreiheit wenig achten. Zehn Fotografinnen und Fotografen blicken nach Weißrussland, Kasachstan, Abchasien, Tschetschenien, Russland und in die Ukraine. Die Aufnahmen zeigen weder Aggression noch Kriegselend, sie schildern vielmehr, wie sich Neues mit Altem verbindet oder nebeneinander stehen bleibt. Und sie lenken die Aufmerksamkeit auf die Menschen - auf mangelnde Gerechtigkeit und unterdrückte Hoffnungen, auf Zuversicht und Träume. Alle Fotografinnen und Fotografen stellen ihre Bilder unentgeltlich zur Verfügung und unterstützen so Reporter ohne Grenzen. Mit den Erlösen aus dem Verkauf des Bildbandes finanziert ROG Anwaltskosten sowie medizinische Hilfe für verfolgte Journalistinnen und Journalisten, schafft sie bei akuter Gefahr außer Landes und stellt Öffentlichkeit für Verstöße gegen die Pressefreiheit her.
Weitere Informationen unter: www.fotos-fuer-die-pressefreiheit.de/index.php
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
Justyna Mielnikiewicz, Frank Herfort, Simon Roberts, Kirill Golovchenko, Anastasia Khoroshilova, Andrei Liankevich, Musa Sadulajev, Jelena und Viktor Vorobjev
Laufzeit
9.11. - 13.12.2008
Eröffnung
8.11.2008, 19 Uhr
Öffnungszeiten
Di-So 12-19 Uhr
Ort
Uferhallen
Uferstraße 8-11
13357 Berlin
T 0049 30 46906871
Fahrverbindungen
U Pankstraße;
S Gesundbrunnen
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte