The Danube River Project
Uferhallen

Andreas Müller-Pohle: The Danube River Project, Ingolstadt, 2005
© Andreas Müller-Pohle/Riverproject.net
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
Die Donau ist der Inbegriff des europäischen Flusses schlechthin. Auf ihrem Weg ins "neue Europa" durchquert sie zehn Staaten und damit mehr Länder und Landschaften als jeder andere Fluss des Kontinents. Mit dem "Danube River Project" hat Andreas Müller-Pohle ein außergewöhnliches Porträt dieses mächtigen Stromes geschaffen. Jeweils aus der Flussperspektive teils unter, teils über Wasser aufgenommen, vermitteln uns seine Bilder einen "faszinierend frischen Blick" (Ivaylo Ditchev) auf die Donau mit ihren einzigartigen Stadtpanoramen und Naturphänomenen, ihren Brücken, Häfen und Fabriken. Müller-Pohles poetisch-dokumentarisches Zeugnis der Donau schließt aber auch das Wasser als chemisches Substrat ein: An den Aufnahmeorten entnommene Wasserproben wurden analysiert und die Laborwerte ins Bild eingeblendet. So entstanden "Bildatlas" und "Blutbild" in einem ein ästhetisches wie wissenschaftliches Kompendium des wichtigsten Flusses Europas vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer.
Weitere Informationen unter: www.riverproject.net
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
Andreas Müller-Pohle
Laufzeit
9.11. - 13.12.2008
Eröffnung
8.11.2008, 19 Uhr
Öffnungszeiten
Di-So 12-19 Uhr
Ort
Uferhallen
Uferstraße 8-11
13357 Berlin
T 0049 30 46906871
Fahrverbindungen
U Pankstraße;
S Gesundbrunnen
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte