The Spirit of Sumud
Haus der Demokratie und Menschenrechte
ausgerichtet von: James Prineas & Stiftung Haus der Demokratie und Menschenrechte

James Prineas: Die Mauer in Bethlehem
2006 © James Prineas
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
Im Arabischen steht Sumud für Durchhaltevermögen, Standhaftigkeit. Als Grundeinstellung der heutigen PalästinenserInnen bringt das Wort unerschütterlichen Lebensmut zum Ausdruck, der es ihnen ermöglicht, der Bedrängnis der allgegenwärtigen Besatzung standzuhalten. Die Ausstellung "The Spirit of Sumud" des Berliner Fotografen James Prineas zeigt in beeindruckenden Bildern und Texten die Schönheit des Landes, die Lebensumstände und die Lebensart seiner BewohnerInnen.
Ausgestellt im Oktober 2006 im Bethlehem Peace Center, wird "The Spirit of Sumud" nun erstmals auch in Europa zu sehen sein. James Prineas` Bilder ermöglichen einen anderen, neu akzentuierten, aber ebenso wichtigen Blick auf das Land und stehen im Gegensatz zu den vorherrschenden Vorstellungen und Bildern des heutigen Palästina und seiner BewohnerInnen.
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
James Prineas
Laufzeit
3.11. - 5.12.2008
Eröffnung
2.11.2008, 14 Uhr
Öffnungszeiten
Mo-Fr 10-17 Uhr
und nach Vereinbarung
Ort
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin
T 0049 30 20165520
Fahrverbindungen
S+U Alexanderplatz;
Tram M4 / Bus 200, 240
Am Friedrichshain
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte