Trojan Horses
Projektgalerie montanaberlin

Richard Schütz: pink freak
2005 © Richard Schütz
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
"Trojan Horses" beleuchtet in ungewohnter Weise die Verbindung der Medien Fotografie, Malerei und Film und stellt die Frage nach tradiertem Kontextzwang.
Die abstrakte Wandmalerei von Christoph Wedding bildet den Hintergrund für die Fotografien von Richard Schütz: mit der Verbindung von abstrakter Malerei und Fotografie führen die Künstler einen unüblichen Dialog zwischen diesen Medien, erhellen ihn neu. Ausschnitthaft-unwirkliche Räumlichkeit und Farbperspektiven bei Richard Schütz bekommen Echo und Klang in den tachistischen Gesten, Chiffren und Farbräumen von Christoph Wedding.
Karen Oostenbrink filmt 24 h lang eine Fotografie und rafft die Aufnahmen zu einen siebenminütigen loop Mit diesem Kunstgriff haucht sie dem Abbild das Leben ein, aus dem es entstammt, wobei eine seltsame Starre das Geschehen unwirklich macht; einem erinnerten Traum gleich. Durch ihr Ausgreifen in das Konzeptuelle und Filmische weist sie auch auf sie die hybride Beschaffenheit des fotografischen Bildes.
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
Karen Oostenbrink, Richard Schütz, Christoph Wedding
Kurator/in
Esther Horn, Christian Heilig
Laufzeit
8. - 29.11.2008
Eröffnung
7.11.2008, 19 Uhr
Öffnungszeiten
Fr, Sa 12-18 Uhr
und nach Vereinbarung
Ort
Projektgalerie montanaberlin
Brunnenstraße 29
10119 Berlin
T 0049 30 47378210
Fahrverbindungen
U Rosenthaler Platz;
U Bernauer Straße
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte