Berlin-Mitte Underground, 1991 - 1996
Galerie ZeitZone
ausgerichtet von: Ilia Castellanos

Eva Otaño Ugarte: Frei Phone
1992 © Eva Otaño Ugarte
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
Beschädigte Häuser, unsanierte Wohnungen und großer Leerstand prägten bis Mitte der 1990er Jahre Berlin-Mitte. Es gab kein Internet und keine Handys. Aber auch keine Nacht ohne archaische Party oder experimentelle Ausstellung. Eva Otaño Ugarte empfand dieses Umfeld als zerstört und stellte fest, die Seele der Menschen blüht auf.
Berlin Underground, 19911996 ist eine Serie von s/w-Fotografien, deren klassische Bildkompositionen und Kontraste eine pointiert-poetische Erzählstruktur erlauben.
Auf einer der Fotografien ist ein junger Mann in Jeans und Karohemd zu sehen. Er sitzt auf einem Stuhl und telefoniert. Hinter ihm steht ein beschmiertes Fenster offen, neben ihm ist eine Wand mit Schriftzügen besprüht, Licht scheint ins Zimmer, er wirkt konzentriert. Es handelt sich um ein freies Telefon in einem besetzen Haus.
Otaño Ugartes Arbeiten zeigen eine raue, von intimer Vertrautheit getränkte Welt. Es sind Momente, lautlos eingefangen und imstande, unendlich viel zu erzählen.
Thema
Großstädtische Lebensweisen
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
Eva Otaño Ugarte
Laufzeit
16.10. - 20.11.2010
Eröffnung
15.10.2010, 20 Uhr
Finissage
20.11.2010, 20 Uhr
Öffnungszeiten
Mi-Do 15-21 Uhr, Fr-Sa 15-24 Uhr
Ort
Galerie ZeitZone
Adalbertstraße 79
10997 Berlin
T 0049 160 3743283
Fahrverbindungen
U1, 8 Kottbusser Tor
U8 Moritzplatz
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte