Ellen Auerbach
Fotografien 19301959
Galerie Mönch Berlin

Ellen Auerbach: Schwefelbad, Big Sur, Kalifornien
1950 © VG Bild-Kunst, Bonn 2010
Ellen Auerbach, 1906 in Karlsruhe geboren, lernte das photographische Sehen bei dem späteren Bauhaus-Lehrer Walter Peterhans in Berlin, wo sie 1929 gemeinsam mit Grete Stern das legendäre Fotostudio ringl + pit begründete.
1933 emigrierte Auerbach über Palästina und London nach New York, wo sie bis zu ihrem Tode im Jahr 2004 lebte. Rückblickend sagte Auerbach über ihre Fotografien: Sie sollen in einer realistischen Art etwas zeigen, was dem realistischen Auge eher unsehbar bleibt.
Die Ausstellung präsentiert rund 40 dieser nach der Emigration entstandenen Momentfotografien und frühe, dem Neuen Sehen verpflichtete Aufnahmen, Vintageprints aus einer Münchener Privatsammlung sowie ein 1992 von Ellen Auerbach zusammengestelltes Portfolio. Darunter Fotografie-Ikonen wie das 1950 entstandene Schwefelbad (Big Sur, Kalifornien) oder Eckstein mit Lippenstift im Berlin des Jahres 1930. Außerdem sind Porträts von Künstlerfreunden wie Bertolt Brecht oder Willem de Kooning zu sehen.
Thema
Neue Bildwelten, neue Techniken
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
Ellen Auerbach
Laufzeit
16.10. - 20.11.2010
Eröffnung
16.10.2010, 11 Uhr
Finissage
20.11.2010, 11 Uhr
Öffnungszeiten
Do-Fr 15-19 Uhr, Sa 11-15 Uhr
Ort
Galerie Mönch Berlin
Reichsstraße 52
14052 Berlin
T 0049 30 30819454
Fahrverbindungen
U2 Neu-Westend
Bus 104, M45
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte