LIBRETTO
(Und was sie ist, das wage sie zu scheinen!)
Kronenboden

Bettina Cohnen: NEBENSCHAUPLÄTZE - Gefälle #4
2008 © Bettina Cohnen
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
Und was sie ist, das wage sie zu scheinen! Mit diesem Satz fordert Maria Stuart in Schillers gleichnamigem Drama ihre Gegenspielerin Königin Elisabeth auf, alles Gaukelspiel zu beenden und endlich dem Volk ihre wahre Identität zu enthüllen.
Das Streben nach dieser wahren Identität oder besser: die Untersuchung, ob diese nicht doch nur Lug und Trug sein kann steht im Mittelpunkt der Arbeiten von Bettina Cohnen. Unter Einbeziehung ihrer eigenen Person entwirft sie fotografische Szenenfolgen, in denen der Prozess der Ich-Werdung als fragile Konstruktion zwischen Fremdbestimmung und Erfindung kenntlich wird. So auch in der Serie Nebenschauplätze, die im Mittelpunkt der Ausstellung LIBRETTO steht. In den Bildsequenzen dieser Arbeit, die wie Filmstills wirken, spielt die Künstlerin mit verschiedenen weiblichen Maskeraden und Frauenbildern. In Cohnens Inszenierungen schwingt immer der Versuch mit, Rollenbilder als konstruierte Identitätsbehauptungen zu entlarven.
Thema
Neue Bildwelten, neue Techniken
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
Bettina Cohnen
Kurator/in
Karen Stuke
Laufzeit
30.10. - 28.11.2010
Eröffnung
29.10.2010, 19 Uhr
Finissage
28.11.2010, 15 Uhr
Öffnungszeiten
Sa-So 14-18 Uhr
Ort
Kronenboden
Schwedenstraße 16
13357 Berlin
T 0049 170 8089110
Fahrverbindungen
U8, 9 Osloer Str.
U8 Pankstr.
S1, 2, 25, 41, 42 Gesundbrunnen
Bus 125, 128, 150, 255, M27
Tram 50, M13
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte