Jean Toche NEIN! NEIN! NEIN! NEIN! NEIN!
Die Kultur der Angst
Meinblau e.V. - Kunst- und Atelierhaus

Jean Toche: Jean Toche 21. August 2008
2008 © Jean Toche
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
Jean Toches computergenerierte Kunst ist dezidiert politisch. Selbstporträts, Ganzkörperfotos oder einzelne Körperdetails in digitaler Fotografie kombiniert er mit Texten zu brisanten Themen aus aller Welt, zu denen er sich eindeutig positioniert. Seine Arbeit knüpft in moderner Form an das Jaccuse ! (Ich klage an) von Emilé Zola zur Dreyfuß-Affäre an. Die Anklage und der Protest werden bei Toche mit Bildern aus seiner unmittelbaren Privat- und Intimsphäre authentisch untermauert.
Toche thematisiert politische Konflikte, Kriege und undemokratische Zustände, Rassismus und Sexismus weltweit und macht sie in seiner einzigartigen Ästhetik mittels Farbfeldern, Fotografien und Texten zum Inhalt seiner großen Tableaus. Diese Form der politischen Kunst ist nicht weit verbreitet, Toches große Arbeiten waren noch nie in Berlin zu sehen. Die Ausstellung zeigt ebenso Beispiele seiner früheren Mail Art, die er zwischen von 2000 bis 2004 weltweit an viele Adressen verschickte.
Thema
Neue Bildwelten, neue Techniken
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
Jean Toche
Kurator/in
Matthias Reichelt
Laufzeit
30.10. - 28.11.2010
Eröffnung
29.10.2010, 19 Uhr
Öffnungszeiten
Do-Fr 16-19 Uhr, Sa-So 14-19 Uhr
Ort
Meinblau e.V. - Kunst- und Atelierhaus
Christinenstraße 18 - 19
10119 Berlin
T 0049 30 4496457
Fahrverbindungen
U2 Senefelder Platz
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte