Peter Lindbergh . On Street
C/O Berlin . International Forum For Visual Dialogues

Peter Lindbergh: Milla Jovovich, VOGUE Italy, Downtown, Los Angeles, USA
2000 © Peter Lindbergh
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
Ob Madonna, Linda Evangelista oder Catherine Deneuve in seinen melancholischen Bildern macht Peter Lindbergh hinter Starkult, Styling und Make-up das Individuum in seiner Stärke und zugleich Zerbrechlichkeit sichtbar. Seine Fotografien erscheinen oft als zufällige Schnappschüsse oder Reportageaufnahmen mit einer düsteren, fast surrealen Atmosphäre und puristischen Ästhetik. Lindbergh verzichtet auf dominierende Hintergründe und überflüssiges Beiwerk und schafft so eine klare, expressive Bildsprache meist in feinen s/w-Tönen. Als visueller Geschichtenerzähler arrangiert er seine Fotografien häufig nach berühmten Filmszenen oder arbeitet mit fotografischen Zitaten, um die Persönlichkeit der Porträtierten intensiver herauszuarbeiten. So ist für Lindbergh Mode nur Anlass für ein Bild, das eine Lebenshaltung und zugleich ein Stück Kulturgeschichte spiegelt.
C/O Berlin präsentiert in einer umfangreichen Werkschau 120 z.T. großformatige Bilder sowie Filme von Peter Lindbergh - von seinen Klassikern und Ikonen der Modefotografie über seine Berlin-Serie aus dem Jahr 2009 bis hin zu bislang unveröffentlichten Arbeiten.
Highlight
Thema
Modefotografie
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
Peter Lindbergh
Kurator/in
Felix Hoffmann
Laufzeit
25.9.2010 - 9.01.2011
Eröffnung
24.09.2010, 19 Uhr
Öffnungszeiten
Mo-So 11-20 Uhr
Ort
C/O Berlin . International Forum For Visual Dialogues
Oranienburger Straße 35/36 (Postfuhramt)
10117 Berlin
T 0049 30 28091925
Fahrverbindungen
U6 Oranienburger Tor
S1, S2, S25 Oranienburger Str.
Bus 240
Tram M1, M6, 12, 50
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte