Real-Time-Nomads
uqbar - Projektraum

Maja Weyermann: Szczecinek #6
2010 © Maja Weyermann
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
Die Künstlerin Maja Weyermann thematisiert seit 1999 in ihren Arbeiten die Konstruiertheit der Wirklichkeit. Ihr aktuelles Projekt Real-Time-Nomads, das von der European Cultural Foundation gefördert wurde und im Projektraum Uqbar ausgestellt ist, vereint Fotoarbeiten mit Videoprojektionen und einem Citywalk samt Sound-Collagen.
Ausgangspunkt von Real-Time-Nomads ist die Beobachtung, dass Einwanderung längst keine Randerscheinung mehr ist, sondern wesentlicher Teil der urbanen Realität. Die daraus resultierende kulturelle Vielfalt nimmt Weyermann zum Anlass für eine aufregende Reise durch Berlin. In Gesprächen zwischen Weyermann und Einzelhändlern unterschiedlichster Herkunft werden Räume aus deren Kindheit rekonstruiert, anschließend von Weyermann virtuell simuliert und als Fotos präsentiert. Zudem gibt es die Möglichkeit, auf einem Citywalk die Geschäftsräume der Interviewpartner Weyermanns zu besuchen und dort die Videoarbeiten zu sehen.
Thema
Neue Bildwelten, neue Techniken
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
Maja Weyermann
Laufzeit
25.9. - 20.11.2010
Eröffnung
24.09.2010, 19 Uhr
Öffnungszeiten
Do-Sa 14-19 Uhr
und nach Vereinbarung
Ort
uqbar - Projektraum
Schwedenstraße 16
13357 Berlin
T 0049 30 46069107
Fahrverbindungen
U8, 9 Osloer Str.
U8 Pankstr.
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte