Opening Days c/o Amtsalon
Kantstrasse 79
10627 Berlin – Charlottenburg
EINTRITTSPREISE
Eintritt frei
Opening Days
5.03.2023
14–14.45 Uhr
Talk / Vortrag
Sergiy Lebedynskyy: Archiving the Legacy of the Kharkiv School of Photography

mit Thomas Gust, Fotograf, Verleger und Galerist, Buchkunst Berlin
und Sergiy Lebedynskyy, Fotograf und Direktor MOKSOP —Museum of Kharkiv School of Photography

Die Kharkiv School of Photography ist eine künstlerische Bewegung, die vor über 50 Jahren von ukrainischen Fotograf*innen ausging und ihr Zentrum in der Stadt Kharkiv fand. Die Sammlung beginnt in den 60er Jahren mit Erscheinen der Arbeiten unabhängiger Künstlergruppen und Fotograf*Innen und reicht bis hin zu Arbeiten und Reaktionen auf aktuelle historische Ereignisse: von den Unabhängigkeitsbewegung der 90er Jahren, dem Euro-Maidan bis hin zum Kriegsbeginn im vergangenen Jahr. Sie ist ein Spiegel der jüngeren ukrainischen Geschichte und visualisiert das Bestreben nach Freiheit, Unabhängigkeit und staatlicher Souveränität. Darüber hinaus ist das Museum auch ein institutionelles Vorbild für andere „junge“ Staaten in Zentral- und Mitteleuropa.

Erst vor wenigen Jahren wurde dieser Bewegung in Kharkiv ein Museum gewidmet, das MOKSOP —Museum of Kharkiv School of Photography. Mit Einbruch des Krieges 2022 wurden die Sammlungsbestände des Museums nach Deutschland und Österreich evakuiert. Der Direktor des MOKSOP, Sergiy Lebedynskyy spricht über diese traumatisierende Erfahrung und berichtet zusammen mit dem Fotografen, Verleger und Ausstellungsmacher Thomas Gust über die Bemühungen, das Erbe dieser wichtigen künstlerischen Bewegung auch im Exil dauerhaft zu sichern und durch eine Ausstellung ein vertiefendes Verständnis der historischen und kulturellen Entwicklung der Ukraine zu ermöglichen und einen Ort der Begegnung und des Austausches zu schaffen.