Bröhan-Museum
Schlossstraße 1a
14059 Berlin – Charlottenburg
BARRIEREFREIHEIT
rollstuhlgerechte Zugänglichkeit
rollstuhlgerechtes WC
rollstuhlgeeigneter Aufzug
Parkmöglichkeit für Menschen mit Behinderung
Signet "Berlin barrierefrei"
Reguläre Öffnungszeiten
Mo.geschlossenDi.10–18 UhrMi.10–18 UhrDo.10–18 UhrFr.10–18 UhrSa.10–18 UhrSo.10–18 Uhr

und an allen Feiertagen (24., 31.12.  und Pfingstmontag geschlossen, 1.1.: 12-18 Uhr)

EINTRITTSPREISE
Eintritt 8.00 €
Ermäßigter Eintritt 5.00 €
Eintritt frei bis 18 Jahr
TICKETKAUF / ANMELDUNG
Bröhan-Museum
3.03.–28.05.2023
Vernissage
2.03.2023 18 Uhr
Andreas Feininger
New York in the Forties
Andreas Feininger

Andreas Feininger gilt als einer der einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. 1906 als ältester Sohn des berühmten Malers Lyonel Feininger in Paris geboren, gehört er zu einer Künstler*innengeneration, die in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg die Fotografie als künstlerisches Medium für sich entdeckte und eine neue fotografische Sehweise entwickelte. Klarheit, Einfachheit und Organisation sind für Feininger die Grundprinzipien seiner Arbeit. Wie kaum ein anderer versteht er es, Bildinhalte mit strengen formalen Kriterien wie Perspektive und Komposition zu verknüpfen.

Die Architektur und das Leben in seiner Wahlheimat New York haben ihn über die Jahrzehnte hinweg fasziniert. Immer wieder hielt er die Skyline von Manhattan mit seinen Straßenschluchten, Wolkenkratzer, Brücken und Hochbahnen in atmosphärisch dichten Bildern fest. Seine Ansichten der Metropole zählen heute zu den Klassikern der Fotografiegeschichte. In der Ausstellung im Bröhan-Museum werden über 90 Schwarzweißfotografien gezeigt.