Polnisches Institut Berlin
Burgstraße 27
10178 Berlin – Mitte
BARRIEREFREIHEIT
rollstuhlgerechte Zugänglichkeit
rollstuhlgerechtes WC
Parkmöglichkeit für Menschen mit Behinderung
Reguläre Öffnungszeiten
Mo.geschlossenDi.14–18 UhrMi.14–18 UhrDo.14–18 UhrFr.14–18 UhrSa.geschlossenSo.geschlossen
EINTRITTSPREISE
Eintritt frei
Polnisches Institut Berlin
2.03.–28.04.2023
Vernissage
2.03.2023 19 Uhr
Wojtek Wieteska
Aus einer Fotografie
Wojtek Wieteska

Berlin 1969/70: Eine Arbeiter*innenpension in der Gartenstraße 26 mit Blick über die Mauer auf Westberlin; ein fünfjähriger Junge aus Polen beim Spielen zwischen den übrig gebliebenen Häusern des alten Berlins; das Café Warschau in der Karl-Marx-Allee, in dem seine Eltern arbeiteten und wo man Eis servierte, mit dem der Junge wiederum seine deutschen Freunde beeindrucken konnte.

Dies sind die ersten Kindheitserinnerungen des Fotografen Wojtek Wieteska, die in einer Reihe von Schwarzweißfotografien in seinem Gedächtnis gespeichert sind. Er greift auf diese Erinnerungen zu und reflektiert, wie jene wenigen Bilder verschiedene Elemente seines künstlerischen Empfindens spiegeln. Unter Verwendung von Fotografie, Film, Ton und Schrift rekonstruiert Wieteska in einem weiteren Schritt jene Erinnerungen, um darüber die Entwicklung seines künstlerischen Interesses nachzuvollziehen. Im Mixed-Media-Projekt Aus einer Fotografie begibt sich der Künstler auf die Spuren seiner Erinnerung und lädt alle Betrachter*innen dazu ein, Teil dieser (re)konstruierten Welt zu werden.