Neues aus dem Atelier Eichgrün
Potsdam-Museum

Ernst Eichgrün: Feldgottesdienst des 1. Garde-Regiments zu Fuß
© 1914 Potsdam-Museum
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
Aus Anlass des 150. Geburtstages des Ateliergründers Ernst Eichgrün (1858-1925) würdigt das Museum die Fotografenfamilie Eichgrün und stellt wesentliche Etappen ihres Gesamtwerkes vor.
Das 1890 in Potsdam gegründete Atelier des Hoffotografen Eichgrün gehörte zu den renommiertesten Ateliers der damaligen Residenzstadt. Es waren jedoch weniger seine Atelieraufnahmen als vielmehr seine Bilder aus dem öffentlichen Leben und hier im Besonderen aus dem der Hohenzollernfamilie und des in der Stadt ansässigen Militärs, die den Ruf des Ateliers begründeten. Hinzu kam eine umfangreiche fotografische Dokumentation des Potsdamer Stadtbildes. Sein Sohn Walter Eichgrün (1887-1957) setzte neben seiner bildjournalistischen Arbeit diese Tradition fort.
Mit Unterstützung des Fördervereins des Potsdam-Museums und durch die Hilfe privater Spender gelang es dem Museum, den fotografischen Nachlass der Familie Eichgrün zusammenzuführen, zu erwerben und in einer Ausstellung erstmals zu präsentieren.
Künstler/innen
Ernst und Walter Eichgrün
Kurator/in
Peter Herrmann
Laufzeit
8.10.2008 - 8.02.2009
Eröffnung
7.10.2008, 18 Uhr
Öffnungszeiten
Di-So 10-18 Uhr
Ort
Potsdam-Museum
Benkertstraße 3
14467 Potsdam
T 0049 331 2896803
Fahrverbindungen
Potsdam Hbf., von dort Bus 604, 609, 638, 639, 692 oder Straßenbahn 92, 96 bis Nauener Tor