Die Berlinische Galerie, das Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, läutet am Samstag, den 1. November, um 19 Uhr den dritten Europäischen Monat der Fotografie Berlin ein.
In Anwesenheit des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit werden folgende Ausstellungen eröffnet:
"Mutations II Moving Stills", die von den sieben am Europäischen Monat der Fotografie beteiligten Hauptstädten gemeinsam erarbeitete Ausstellung stellt Videoarbeiten von europäischen Künstlerinnen und Künstlern vor, deren konzeptioneller Ansatz sich im Grenzbereich von Fotografie und Video bewegt.
So weit kein Auge reicht - Berliner Panoramafotografien aus den Jahren 1949-1952 ist der eigene Beitrag der Berlinischen Galerie zum dritten MdF und verspricht mit überdimensionalen Panoramafotos einen sensationellen Einblick in noch nie gezeigte Sammlungsbestände.
Hans Robertson Die Berliner Jahre. Fotografien 1926 - 1933 präsentiert erneut das Werk eines bedeutenden Berliner Fotografen aus der Zeit der Weimarer Republik.
Ferner wird am Eröffnungsabend der von der Firma Alcatel gestiftete Award of the European Month of Photography erstmals in Berlin an einen der in der Ausstellung Mutations II vertretenen Künstler verliehen.
Für die drei Ausstellungen hat die Berlinische Galerie das gesamte Erdgeschoss ihres Hauses zur Verfügung gestellt. Führungen sind geplant.
Führungen
Anmeldungen von Führungen und Gruppen
FührungsNetz Kulturprojekte Berlin
T +49 (0)30 - 24 74 98 88
Führungen ab 50 , zuzüglich ermäßigter Eintritt pro Person
Turnusführungen Sa, So 15 Uhr und Kuratorenführungen Mo 14 Uhr
im Eintritt enthalten!
Schulklassenführungen für Sekundarstufe I und II auf Anfrage
Gehörlosenführung in deutscher Gebärdensprache 8. November 15 Uhr
Ermäßigter Eintritt 4