Badestadt - Per speculum in Enigmate
Moholy-Nagy Galerie
ausgerichtet von: Zoltán Ádám

Márk Simon: Badestadt
2006 © Márk Simon
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
Budapest ist bekannt für seine historischen Badeanstalten. Die spezielle Atmosphäre dieser Schwimmbäder ist nicht nur eine Sehenswürdigkeit für ausländische Besucher der Stadt, sondern sie sind nach wie vor ein wichtiger Treffpunkt für die Einheimischen. Ein Ort für Gespräche zwischen Männern und Frauen, wie auch für Familien und Freundeskreise. Wasser und Nebel sorgen für das Verschwimmen der Kontraste der Stimmen, der Lichteffekte und der Farben im Raum. Diese verzauberte Welt hält den Besucher seit Jahrhunderten im Bann, sei das Gebäude renoviert oder noch in einem verfallenen Zustand der Nachkriegszeit.
Márk Simon (1976, Pápa), ein Fotojournalist erster Klasse, der im Jahr 2006 den André Kertész Preis erhielt, möchte mit seiner Serie keine Dokumentation über die Budapester Badeanstalten schaffen. Sein Ziel ist die Darstellung des verborgenen sozialen Alltags und von dessen Atmosphäre. Die alltäglichen Handlungen der Stammgäste werden durch die Farbfotografien sichtbar.
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
Márk Simon
Kurator/in
Dr. Veruschka Baksa-Soós
Laufzeit
19.11.2008 - 11.01.2009
Eröffnung
18.11.2008, 19 Uhr
Öffnungszeiten
Mo-So 10-18 Uhr
Ort
Moholy-Nagy Galerie
Dorotheenstr. 12
10117 Berlin
T 0049 30 212340400
Fahrverbindungen
S+U Friedrichstraße;
M1, M12 Am Kupfergraben
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte