Belichtungsspuren
Berliner Fotografenateliers des 19. Jahrhunderts
SG Museumskunde FHTW Berlin

Atelier Lutze & Witte: unbekannter Knabe, um 1865
1865 © Privatsammlung Einholz Berlin
Nach sechs Jahren Arbeit am Forschungsprojekt Berliner Fotografenateliers des 19. Jahrhunderts durch Studierende der Museumskunde an der FHTW Berlin, werden die Ergebnisse nun vorgestellt. Die Auswahl von Themen, Inhalten und Repräsentanten des fotografischen Gewerbes soll den Einblick in einen bislang weniger beachteten Teil der Berliner Fotografiegeschichte ermöglichen. Namhaftere Vertreter der mehr als 1500 Fotografenateliers des untersuchten Zeitraumes werden erstmals monografisch dargestellt und das Erscheinungsbild dieses fruchtbaren Gewerbezweiges im Stadtbild erschlossen. Die Projektschau als Ausstellung bietet einerseits den Blick auf zahlreiche Originalfotografien, andererseits virtuelle Formen der Vertiefung und Vermittlung.
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
Berliner Fotografenateliers des 19. Jahrhunderts
Kurator/in
Prof. Dr. Sibylle Einholz
Laufzeit
17.11. - 18.12.2008
Eröffnung
14.11.2008, 17.30 Uhr
Finissage
18.12.2008, 17 Uhr
Öffnungszeiten
Mo-Fr 11-16 Uhr
Ort
SG Museumskunde FHTW Berlin
Wilhelminenhofstr. 75 A
12459 Berlin
T 0049 30 50194315
www.berliner-fotografenateliers.de
Fahrverbindungen
S Schöneweide; Tram 63 und 67 Rathenaustr. / FHTW
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte