Bilder machen Leute
Die Inszenierung des Menschen in der Fotografie
Landesvertretung Rheinland-Pfalz

Anonym Postkarte
1918 © Landesmuseum Koblenz
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
Die Ausstellung ist eine weitere umfassende Fotoschau des Landesmuseums Koblenz. Dieses präsentiert seit der Gründung der hauseigenen Landessammlung zur Geschichte der Fotografie in Rheinland-Pfalz regelmäßig Ausstellungen zum Thema Fotografie sowie begleitende Publikationen zu den Forschungsarbeiten der Landessammlung. Ziel der Landessammlung ist es, einen möglichst repräsentativen Überblick über die Entwicklung der Fotografie in Rheinland-Pfalz von den Anfängen bis heute und damit auch über unser kulturelles Erbe zu geben.
Das Projekt steht mit der Aufarbeitung eines Schwerpunktthemas der Landessammlung in der Nachfolge der großen Präsentation der Arbeiten zur Rheinromantik. Mehr als 200 Porträts, Gruppenbilder, Prominentenfotos und Werbeaufnahmen aus über 150 Jahren Fotografiegeschichte zeigen, wie sich nicht nur unser Schönheitsideal gewandelt hat, sondern auch wie sehr die gezielte Inszenierung des Menschen eine ganze Ära und ein Lebensgefühl prägen und repräsentieren kann.
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
verschiedene Künstler aus 150 Jahren
Kurator/in
Karin Seidel, Wolfgang Horbert
Laufzeit
10. - 23.11.2008
Öffnungszeiten
Mo-So 10-20 Uhr
Ort
Landesvertretung Rheinland-Pfalz
In den Ministergärten 6
10117 Berlin
T 0049 30 726291170
Fahrverbindungen
U+S Potsdamer Platz
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte