Day in, Day out
Galerie Dittmar

Mona Breede: Day in, Day out
2007 © Mona Breede
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
Mona Breede zeigt in ihren fotografischen Arbeiten Menschen in Bezug zu öffentlichen Orten, vorwiegend zum städtischen Raum. Sie entwickelte dabei eine Sicht auf die Menschen, auf ihre Haltung, Bewegung, Interaktionen, die eine eigene Ästhetik entfaltet. Die Architekturen bilden hierbei die Folie für die Menschen, sie gewinnen Zeichencharakter und binden die Menschen in einen sozialen Kontext. Diese Dimension gewinnt für die Künstlerin zunehmend an Bedeutung: Zu der Wiedergabe des beobachteten Moments tritt verstärkt ein inszenierender Anspruch hinzu. Bei genaueren Hinsehen erschließen sich die Vielschichtigkeit der Szenen, die Hinweise auf Einsamkeit und soziale Spannung. Das wird fast emblematisch vorgeführt, wie in Tableaus mit bühnenartigen Regie- und Lichteffekten, die den Darstellungen eine sinnbildliche Kraft geben. Das Gefühl für die Realität der urbanen Räume bleibt aber stets erhalten, ebenso wie der Anspruch auf die choreographische, rhythmische Schönheit des wiedergegebenen Moments.
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
Mona Breede
Kurator/in
Dr. Peter Dittmar
Laufzeit
8.11.2008 - 17.01.2009
Eröffnung
7.11.2008, 19 Uhr
Öffnungszeiten
Di-Sa 12-18 Uhr
und nach Vereinbarung
Ort
Galerie Dittmar
Auguststraße 22
10117 Berlin
T 0049 30 28098540
Fahrverbindungen
S Oranienburger Straße;
U Rosenthaler Platz
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte