Der Picasso mit der Kamera - Sportstadt Berlin im Bild
Sportmuseum Berlin

Heinrich von der Becke: "Fotografen-Risiko" Städtekampf Berlin-Bangu Atletico (BRA)
1954 © Sportmuseum Berlin
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
Heinrich von der Becke (1913 - 1997) dokumentierte als einer der bedeutendsten Pressefotografen West-Berlins über 50 Jahre Berliner Zeitgeschichte in vielen Facetten, vor allem die Vielfalt des Berliner Sports sowie nationale und internationale Sportereignisse.
Sein Handwerk erlernte Becke beim Altmeister der Sportfotografie in Berlin, Max Schirner. Die vom Sport ausgehende Faszination sollte ihn nie wieder loslassen. Becke fotografierte bei 14 Olympischen Spielen, unzähligen Sportveranstaltungen und Wettkämpfen in vielen Sportarten, aber auch das Sportgeschehen am Rande. Er arbeitete für die Berliner Tagespresse, Illustrierte, Sportzeitschriften, das Nationale Olympische Komitee, den Deutschen Sport Bund und den Landessportbund und schoss mehrmals das Sportfoto des Jahres.
Sein komplettes Bildarchiv mit ca. 1,2 Mill Negativen und 65.000 S/W-Positiven wird im Sportmuseum Berlin bewahrt. Die Ausstellung zeigt ca. 120 ausgewählte Sportfotografien Beckes und würdigt sein Schaffen als herausragender Bilddokumentarist des Sports.
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
Heinrich von der Becke
Kurator/in
Thomas Willaschek
Laufzeit
9.11.2008 - 29.03.2009
Eröffnung
8.11.2008, 14 Uhr
Öffnungszeiten
Mo-Fr 10-14 Uhr Sa, So Führungen nach Anmeldung
Ort
Sportmuseum Berlin
Olympiapark Berlin, Hanns-Braun-Straße 1
14053 Berlin
T 0049 30 3058300
Fahrverbindungen
U Olympiastadion
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte