Die Annahme von Werten
Uferhallen

Marei Wenzel: Die Praxis
2006 © Marei Wenzel
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
weitere Bilder >>
Der Begriff "Werte" ist ein so weitreichendes und vielschichtiges Wort, das immer wieder neu hinterfragt und neu definiert werden müsste, um nicht in Beliebigkeit zu verharren.
Seit den 1970er Jahren findet in den westlichen Industrieländern ein kontinuierlicher Werte-wandel statt, der uns immer mehr zu Verhaltens- und Einstellungsänderungen in Richtung nicht-materieller Werte und zu einer stärkeren Individualisierung und Selbstverwirklichung des Einzelnen führt. Durch die aktuellen Konfrontationen von östlichen und westlichen Wertvorstellungen wird die Möglichkeit eines universalen Wertesystems immer stärker in Frage gestellt. Der Rückzug ins Private, die Konzentration auf Werte wie Sicherheit und Freiheit sowie eine neue Beleuchtung des Begriffs der Religiosität sind Folgen und Erfordernisse dieses kontinuierlichen Wandels.
In der Ausstellung "Die Annahme von Werten" werden sechs unterschiedliche Positionen vereint, die jeweils einen anderen Werte-Aspekt fotografisch untersuchen. So werden Fragen hinsichtlich des bestehenden Wertemodells aufgeworfen.
Weitere Informationen unter www.dieannahmevonwerten.de
Thema
Werte
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
Nora Bibel, Bärbel Möllmann, Uta Neumann, Kerstin Parlow, Sabine Schründer, Marei Wenzel
Kurator/in
Bärbel Möllmann
Laufzeit
9.11. - 13.12.2008
Eröffnung
8.11.2008, 19 Uhr
Öffnungszeiten
Di-So 12-19 Uhr
Ort
Uferhallen
Uferstraße 8-11
13357 Berlin
T 0049 30 46906871
Fahrverbindungen
U Pankstraße;
S Gesundbrunnen
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte