Different Visions
Galerie Dieter Reitz

Oliver Kunkel: Sleeping Beauty Syndrome I
© Oliver Kunkel
Wahrnehmung zwischen simulatio und dissimulatio: Sechs Künstler begeben sich auf die Suche nach Wahrheit und Täuschung. Häufig wird automatisch evidenten Dingen ein Referenzobjekt vorausgesetzt, das in Wirklichkeit jedoch nicht existiert. Der Wesenskern offenbart sich erst auf den zweiten Blick und das fotografierte Bild wird als das tatsächliche Objekt beobachtet. So wird in Thomas Sturms exotischen Landschaften und Städten Alltägliches und Universales gezeigt. Alireza Ghandchi beschäftigt sich mit Fragmenten seines eigenen Körpers, indem er in einer raum- und zeitlosen Inszenierung die Materialität überwindet und auf grundsätzliche Emotionen zugreift. Nan Hoover offenbart die Welt in ihrem detailliert zu beobachtenden Eigenleben durch inszenierte Natürlichkeit. Helga Griffiths Brainscape ist ein Experiment in der Darstellung von Momenten einer surrealen Erfahrung in der eigenen Bewusstseinslandschaft. Neben der Ver- und Enthüllung von Gegenständen ist das Ausloten von Grenzen des Mediums Fotografie ein weiteres gemeinsames Thema der ausgestellten Arbeiten. Timo Ohler verstetigt den dynamischen Prozess der Bildentstehung, Oliver Kunkel schafft aus dreidimensionalen digitalen Skulpturen Bilder, die analogen Fotografien ähneln.
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
Helga Griffiths, Nan Hoover, Oliver Kunkel, Alireza Ghandchi, Timo Ohler, Thomas Sturm
Laufzeit
14.11. - 20.12.2008
Eröffnung
13.11.2008, 19 Uhr
Öffnungszeiten
Di-Fr 13-19 Uhr,
Sa 13-18 Uhr
und nach Vereinbarung
Ort
Galerie Dieter Reitz
Sophienstraße 34
10178 Berlin
T 0049 30 28047056
Fahrverbindungen
U Weinmeisterstraße;
S Hackescher Markt
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte