Passage und Palmenhaus
Mitte Museum. Regionalgeschichtliches Museum für Mitte, Tiergarten, Wedding

Hermann Rückwardt: Palmenhaus im Humboldthain, 1889
© Mitte Museum / Bezirksamt Mitte von Berlin
Die Berliner Fotografie des 19. Jahrhunderts brachte eine besondere Kultur der Architekturfotografie hervor - in Ansichten historischer Bauten ebenso wie in Aufnahmen damaliger Neubauten. Die Fotografen gingen in ihren Darstellungen analytisch vor. Sie konzentrierten sich auf die räumlichen Eigenschaften der Gebäude und auf die lineare Organisation der Wände und Fassaden, ähnlich wie in Bauzeichnungen. Auftraggeber jener aufwendig hergestellten, detailreichen Bilder waren die Architekten, die Bauherren und die Verwaltung. Als Tafelwerke verlegt erfuhren die Fotografien in der Fachwelt eine weitere Rezeption. Das Mitte Museum bewahrt über hundert solcher Blätter - Aufnahmen von Bauten der öffentlichen Hand, für den Berliner Magistrat zwischen 1875 und 1914 fotografiert. Die Kabinettausstellung zeigt eine Auswahl der ältesten dieser Bilder, darunter auch Ansichten von Gebäuden, die es heute nicht mehr gibt.
Zu "Meinen Favoriten" hinzufügen >>
Künstler/innen
G. Schucht, Hermann Rückwardt, Ernst von Brauchitsch, Franz Kullrich
Kurator/in
Sigrid Schulze
Laufzeit
16.11.2008 - 12.04.2009
Eröffnung
13.11.2008, 17 Uhr
Öffnungszeiten
So-Di 13-17 Uhr,
Do 10-18 Uhr
und nach Vereinbarung
Ort
Mitte Museum. Regionalgeschichtliches Museum für Mitte, Tiergarten, Wedding
Pankstr. 47
13357 Berlin
T 0049 30 46060190
Fahrverbindungen
U Pankstraße;
S Gesundbrunnen;
Bus M27
Karte:
alle Orte im Überblick: Große Karte