Die Uferhallen
Mit den Uferhallen, dem neuen Kunst- und Kulturzentrum mitten im Berliner Wedding, kommt ein noch wenig bekannter Veranstaltungsort hinzu. In den Hallen des ehemaligen BVG Omnibus-Betriebshofs werden anlässlich des dritten MdF verschiedene Ausstellungen aus dem Spektrum der zeitgenössischen Fotografie präsentiert:
Die Gruppenausstellung Die Annahme von Werten zeigt sechs unterschiedliche Positionen von Berliner Fotografinnen, die jeweils einen anderen Werte-Aspekt fotografisch untersuchen.
The Danube River Project von Andreas Müller-Pohle stellt die 2800 km lange Donau an ihren bekanntesten Punkten vor: Fotografien, die zugleich unter Wasser, an seiner Oberfläche und als jene Ansichten, die sich vom Fluß aus ergeben, entstanden.
Die begehbare Großbildkamera Imago der Künstlerin Susanna Kraus bietet die Möglichkeit, das Innenleben einer Kamera in überdimensionaler Größe zu erfahren und lebensgroße Portraits im Maßstab 1:1 herzustellen. Gezeigt werden zudem neue mit der Imago aufgenommene Fotografien.
Der Münchner Fotograf Peter Neusser zeigt neue Arbeiten aus der Serie STRATA II, in denen er sich mit Strukturen seines urbanen Umfeldes und der Natur auseinandersetzt.
Und die Hamburger Fotografenplattform Klubfoto präsentiert 80 Arbeiten von 80 Fotografen zu dem diesjährigen Thema privat.
Eröffnet werden diese Ausstellungen gemeinsam am Samstag, den 8. November, um 19 Uhr. Ab Sonntag, dem 9. November, jeweils an den Wochenenden, setzen sich dann mehrere Veranstaltungen, Symposien, Screenings und Konferenzen mit verschiedenen Aspekten und Fragestellungen der Fotografie auseinander.
Das genaue Programm finden Sie in Kürze auf dieser Webseite unter der Rubrik Veranstaltungen