Veranstaltungen – Mittwoch 14.10.
13:00 Uhr
Lunch+
Führung
Eine besondere Mittagspause: Eine kurze Führung zu den Highlights der Ausstellung "Time Present" gefolgt von einem Lunchmenü (Vor- und Hauptspeise, exklusive Getränk) im LePopulaire.
PalaisPopulaire Unter den Linden 5 10117 Berlin www.db-palaispopulaire.de
13:00 Uhr
Lunch+
Führung
Eine besondere Mittagspause: Eine kurze Führung zu den Highlights der Ausstellung "Time Present" gefolgt von einem Lunchmenü (Vor- und Hauptspeise, exklusive Getränk) im LePopulaire.
Adresse
PalaisPopulaire - Art, Culture & Sports by Deutsche Bank Unter den Linden 5 10117 Berlin www.db-palaispopulaire.de
Anmeldung erforderlich
18 / 15 €
16:00 Uhr
Führung mit Ulrich Domröse, Leiter Fotografische Sammlung
Führung
Ulrich Domröse, Leiter der Fotografischen Sammlung, führt durch die Ausstellung "Robert Petschow" und erläutert sein fotografisches Werk.
Berlinische Galerie Alte Jakobstraße 124 10969 Berlin berlinischegalerie.de
16:00 Uhr
Führung mit Ulrich Domröse, Leiter Fotografische Sammlung
Führung
Ulrich Domröse, Leiter der Fotografischen Sammlung, führt durch die Ausstellung "Robert Petschow" und erläutert sein fotografisches Werk.
Adresse
Berlinische Galerie Alte Jakobstraße 124 10969 Berlin berlinischegalerie.de
Hinweis
An der Führung können nur 10 Personen teilnehmen. Bitte erscheinen Sie rechtzeitig und melden sich an der Kasse an.
Anmeldung erforderlich
Am Tag der Veransatltung Ort an der Kasse.
Führung im Eintritt enthalten. Eintritt: 8 € / 5 €, unter 18 Jahre Eintritt frei
16:00 Uhr
Lothar Wolleh Raum 3
Führung
Führung durch die Ausstellung „Lothar Wolleh Raum 3 - Atmosphären der Phantasie“ und Einführung in das fotografische Farbwerk Lothar Wollehs.
Lothar Wolleh Raum Linienstraße 83A 10119 Berlin www.lothar-wolleh.com
16:00 Uhr
Lothar Wolleh Raum 3
Führung
Führung durch die Ausstellung „Lothar Wolleh Raum 3 - Atmosphären der Phantasie“ und Einführung in das fotografische Farbwerk Lothar Wollehs.
Adresse
Lothar Wolleh Raum Linienstraße 83A 10119 Berlin www.lothar-wolleh.com
18:00 Uhr
Lightpainting Workshop: Von Blinden Sehen lernen
Workshop
Die Technik des Lightpainting ist fast so alt, wie die Fotografie selbst. In einem völlig abgedunkelten Raum werden mit selbst gewählten, ganz unterschiedlichen Lichtquellen die Aspekte eines Bildes herausgearbeitet, die dem Gegenüber vermittelt werden sollen. Alles übrige ...
f3 - freiraum für fotografie Waldemarstraße 17 10179 Berlin www.fhochdrei.org
18:00 Uhr
Lightpainting Workshop: Von Blinden Sehen lernen
Workshop
Die Technik des Lightpainting ist fast so alt, wie die Fotografie selbst. In einem völlig abgedunkelten Raum werden mit selbst gewählten, ganz unterschiedlichen Lichtquellen die Aspekte eines Bildes herausgearbeitet, die dem Gegenüber vermittelt werden sollen. Alles übrige bleibt schwarz. Mit etwas Übung und Sachkenntnis entstehen so sehr ausdrucksstarke Bilder. Im Rahmen der Ausstellung „Blinde Fotograf*innen“ bieten die Fotograf*innen des „Fotostudios für Blinde Fotograf*innen“ Lightpainting Workshops für Sehende an und leiten diese in der Technik an, die sie virtuos beherrschen. Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger*innen und behandelt die Grundlagen des Lightpaintings. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Adresse
f3 - freiraum für fotografie Waldemarstraße 17 10179 Berlin www.fhochdrei.org
Anmeldung erforderlich
10 € / 8 €