Deutsches Technikmuseum
Trebbiner Straße 9
10963 Berlin – Kreuzberg
BARRIEREFREIHEIT
rollstuhlgerechte Zugänglichkeit
rollstuhlgerechtes WC
rollstuhlgeeigneter Aufzug
Parkmöglichkeit für Menschen mit Behinderung
Reguläre Öffnungszeiten
Mo.geschlossenDi.09–17.30 UhrMi.09–17.30 UhrDo.09–17.30 UhrFr.09–17.30 UhrSa.10–18 UhrSo.10–18 Uhr

Montag geschlossen
Letzter Einlass: 16:30 Uhr
Feiertag: 10-18 Uhr

EINTRITTSPREISE
Eintritt 8.00 € (Erwachsene, ab 10 Personen: 5 € pro Person Ausführliche Informationen zu den Eintrittspreisen entnehmen sie bitte der Website der Stiftung Deutsches Technikmuseum.  )
Ermäßigter Eintritt 4.00 € (Ermäßigte, ab 10 Personen: 2 € pro Person
Ausführliche Informationen zu den Eintrittspreisen entnehmen sie bitte der Website der Stiftung Deutsches Technikmuseum.)
Eintritt frei bis 18 Jahr
TICKETKAUF / ANMELDUNG
Die Buchung eines Online-Tickets wird dringend empfohlen.
Deutsches Technikmuseum
22.03.–3.12.2023
Olaf Otto Becker
Signs of Change. Landschaften im Klimawandel
Olaf Otto Becker

Einerseits faszinierend schön und anderseits verletzlich, bröckelnd oder gar völlig zerstört – in vielen Landschaften unseres Planeten zeigen sich die Folgen von Klimawandel und menschlichen Eingriffen. Der Fotograf Olaf Otto Becker ist diesen Veränderungen seit über 30 Jahren auf der Spur.

Das Deutsche Technikmuseum zeigt ab dem 22. März eine Auswahl von Beckers Fotografien, die auf seinen Expeditionen in die entlegensten Regionen unserer Erde entstanden sind. Diese fotografische Reise führte ihn zu den schmelzenden Gletschern Grönlands, den zerstörten Regenwälder und künstliche Naturwelten in Südostasien oder zu den schwindenden Permafrostböden an der Nordküste Sibiriens.

Die Sonderausstellung ist Teil des Jubiläumsprogramms 40 Jahre Deutsches Technikmuseum.