Zurück
Weiter

Andrei Pungovschi: Belgrad, Serbien, aus der Serie Modern Agora, noch nicht beschlossen © Andrei Pungovschi
1/1

Andrei Pungovschi: Belgrad, Serbien, aus der Serie Modern Agora, noch nicht beschlossen © Andrei Pungovschi
Die Ausstellung zeigt ein Projekt, das die Agora von heute neu zu interpretieren versucht. In der Antike war die Agora der öffentliche Ort, an dem sich Tag für Tag zwei Welten kreuzten: Die eine war die Welt der Ideen – die Grundlage der heutigen Demokratie. Die andere war die Welt des Handels und der Kaufleute.
Der Fotograf Andrei Pungovschi reflektiert die Definition der Medien von dem, was an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit geschieht. Dafür begleitet er Proteste in diversen Großstädten fotografisch und veranschaulicht das Aufeinandertreffen der genannten Welten, indem er vor Ort visuelle Parallelen zwischen dem aktuellen Ausdruck der Demokratie – dem Protest – und den banalen Aspekten des Alltagslebens zieht.
Das Projekt versteht Pungovschi als fortlaufend – in den vergangenen zehn Jahren fotografierte er bereits in Serbien, Griechenland, Türkei, Ukraine, Ägypten, Rumänien, Italien, Deutschland, Frankreich, Spanien. Eine Auswahl an Bildern aus Griechenland wurde beispielsweise 2012 im rumänischen Onlinemagazin Decât o Revistă (DoR) veröffentlicht.