Vexer Verlag
Gneisenaustrasse 54
10961 Berlin
BARRIEREFREIHEIT
bedingt rollstuhlgerechtes WC
Parkplatz
rollstuhlgerechte Zugänglichkeit
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo geschlossenDi11–16 UhrMi11–16 UhrDo11–16 UhrFr geschlossenSa14–18 UhrSo geschlossen
EINTRITTSPREISE
Eintritt frei
TICKETKAUF / ANMELDUNG
mail@vexerberlin.de
Freitags auf Anfrage
Google Maps
Vexer Verlag
01.03.–28.03.2025
Vernissage
28.02.2025 18 Uhr
Asphalt, Steine, Scherben
2012–2024
Sophia Kesting, Dana Lorenz

Sophia Kesting und Dana Lorenz haben über 12 Jahre den Transformationsprozess des ‚Platzes der friedlichen Revolution‘ in Leipzig fotografisch begleitet. Der Wilhelm-Leuschner-Platz steht dabei stellvertretend für den noch immer auszuhandelnden Umgang mit DDR-Architektur und städtebaulichen Konflikten zwischen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Interessen. Die seit Jahren kontrovers diskutierten Nutzungs- und Bebauungspläne lösen sich mit dem Ende der Arbeit ein. Der Titel Asphalt, Steine, Scherben verweist auf die Materialität des Platzes. Das immense Bildarchiv aus 1500 Schwarzweiß-Mittelformataufnahmen ist eine einzigartige Sammlung dokumentarisch-künstlerischer Fotografien politischer Dimension. Das analoge Vorgehen greift die Frage nach der Historizität des Dokumentarischen auf: Sophia Kesting und Dana Lorenz erlebten als Kinder den Umbruch der Jahre 1989/90 – sowohl die Euphorie des Mauerfalls als auch seine ernüchternden Folgen.

Das Fotobuch als gedrucktes Medium spielt eine zentrale Rolle im Abschluss des Projekts. Es verhandelt den komplexen Wandel des Ortes, der in der performativen Wiederholung der Bildmotive sichtbar wird und eine wichtige Grundlage der als Denkraum funktionierenden Fotografien bildet.