Galerie Koschmieder c/o Studio Koschmieder
Oranienstraße 15
10999 Berlin
Studio Koschmieder
Mo geschlossenDi geschlossenMi geschlossenDo14–18 UhrFr14–18 UhrSa geschlossenSo geschlossen
Besuch nach Vereinbarung möglich

Während der EMOP Opening Days am Sa, 1 MÄR und So, 2 MÄR von 14–18 Uhr geöffnet.

EINTRITTSPREISE
Eintritt frei
Google Maps
Galerie Koschmieder
02.03.–04.05.2025
Nikita Teryoshin. Nothing Personal
The Back Office of War
Nikita Teryoshin

Nikita Teryoshin blickt mit seiner Serie Nothing Personal hinter die Kulissen des globalen Rüstungsgeschäfts. Sie enthüllt das ‚Backoffice des Krieges‘ als einen überdimensionalen Spielplatz für Erwachsene mit Wein, Fingerfood und glänzenden Waffen. Die Bilder, aufgenommen auf internationalen Waffenmessen weltweit (2016–2024), verweisen auf die konkret Handelnden, ohne sie individuell sichtbar zu machen. Das Kriegsgeschehen wird vor hochrangigen Gästen, Staatsoberhäuptern, Generälen und Kaufleuten inszeniert. Tote Körper sind hier Schaufensterpuppen oder Pixel auf den Bildschirmen. Nothing Personal erzählt mit seinen Fotografien vom beunruhigend unpersönlichen Geschäft mit dem Krieg, häufig als ‚engineering a better tomorrow‘ verkauft. Die serielle Arbeit (Prints und Fotobuch) von Nikita Teryoshin lässt die Betrachtenden schmerzhaft spüren: Diese Konsumtempel des Militärischen dienen dem Ziel, für eine mögliche reale Auseinandersetzung mit mörderischen Waffen gerüstet zu sein und Vernichtung vorzubereiten. Sie bedrohen das friedliche Miteinander zwischen Nationen, Regionen, Menschen auf unserem Planeten.