Photobook: RESET
>> Fr 28 SEP—So 30 SEP
>> C/O Berlin, Hardenbergstr. 22-24, 10623 Berlin
>> nur mit Anmeldung
In den vergangenen 10 Jahren hat das revolutionäre Konzept des Selbstverlags mit seinem Do-it-yourself-Ethos der konservativen Verlagsbranche neue Lebensgeister eingehaucht. Die kreativen Beiträge einer neuen Generation von Autor*innen und Produzent*innen haben die Welt des Fotobuchs demokratisiert und die Kraft dieses Mediums wie auch dessen experimentelles und künstlerisches Potenzial neu unter Beweis gestellt. Unzählige Titel kleiner und großer Verlage, Eigenpublikationen und Print-on-Demand-Produkte präsentieren sich auf immer mehr und dabei immer weniger voneinander unterscheidbaren Foto- und Buch-messen. Ein unübersehbares Meer an Publikationen hat den Büchermarkt längst übersättigt. Die Welt des Fotobuches steckt in einer existentiellen Krise. Digitale Technologien haben neue Wege der Produktion, Kommunikation und Distribution weltweit hervorgebracht. Wie steht es um die Zukunft des Fotobuches? Welche neuen Formen sollte es annehmen? Es ist Zeit für ein grundsätzliches Infragestellen, für innovative Ideen und einen Neubeginn – Photobook: RESET will zum radikalen Nachdenken über die aktuelle und zukünftige Form und den Inhalt des Fotobuchs anregen sowie ein Umfeld schaffen, in dem neue Möglichkeiten, Ideen und Chancen jenseits der üblichen Denkmuster erprobt werden können.
Photobook: RESET wurde von Bruno Ceschel kuratiert und entstand in Zusammenarbeit mit C/O Berlin.
Mit den Expert*innen: Alain Bieber, Direktor NRW-Forum Düsseldorf (DE), Lou Cantor, Künstlerkollektiv (DE), Lerato Dumse, Schriftstellerin + Activistin Inkanyiso Collective (ZA), Asher Hartman, Künstler (US), Nathan Jones, Künstler + Co-Autor Artists Re:thinking the Blockchain (UK), Jess Row, Schriftsteller + Kritiker (US)
Zusammen mit 30 weiteren internationalen Gästen
Freitag 28 SEP
20 H | OPENING ASSEMBLY (PUBLIC)
Samstag 29 SEP
10—17 H | WORKSHOPS
18 H | PANELDISKUSSION (PUBLIC)
Sonntag 30 SEP
10—13 H | WORKSHOPS
16 H | FINAL ASSEMBLY (PUBLIC)
The Oracle hat kein Geschlecht, keine Ideologie, keine vorgefasste Meinung. Als interaktiver Multimedia-Altar von Photobook: RESET residiert The Oracle im Foyer von C/O Berlin. Er/Sie/ Es bedient sich an Licht und Schatten, Klängen und Stille sowie künstlicher Intelligenz, um den Besucher*innen Ratschläge zu erteilen und Vorhersagen über die Zukunft der Fotografie, des Buchs und des Lebens zu machen. The Oracle analysiert die aus den Prognosen der Expert*innen in den Workshops und dem Feedback der Besucher*innen gewonnenen Daten, um zum Wegweiser des zukünftigen Handelns zu werden. In einer Zeit großer Unsicherheit ist The Oracle ein weithin leuchtendes Fanal, das unsere blinde Technikhörigkeit infrage stellt.
Weitere Informationen: www.photobookreset.com