DOKUARTS: Films on Photography
>> FR 12— SO 14 OKT
>> Zeughauskino Berlin, Unter den Linden 2, 10117 Berlin (Mitte)
>> Eintritt 5 €, Festivalpass 30 €
>> Reservierungen Mo—Fr 10—18 h: 030 20 30 44 21, zeughauskino@dhm.de, Kinokasse (ab 1h vor Veranstaltungsbeginn): 030 20 30 47 70
Im Rahmen des EMOP Berlin präsentiert unser Partner DOKUARTS vom 12.—14. Oktober sechs Filme zur Kunst der Fotografie. Filmpremieren prägen dieses zweite Festivalwochenende der 11. Ausgabe von DOKUARTS (4.—21. OKT 2018).

Fr 12 OKT | 19 h
Beyond the Obvious – Daniel Schwartz. Photographer
Von Vadim Jendreyko
CH 2018, 70’, DCP, Deutsch mit engUT, Deutschlandpremiere
In Anwesenheit von Vadim Jendreyko & Daniel Schwartz
Für den Schweizer Daniel Schwartz gehören Recherche, Fotografie und Schreiben zusammen. Jendreyko, der ihn während der mühsamen Arbeiten zu seinem Buch über das Gletschersterben filmisch begleitete, gelingt ein präzises Porträt des Ausnahmefotografen.

Fr 12 OKT | 21 h
Harry Gruyaert – Photographer
Von Gerrit Messiaen, B 2018, 62 min, DCP, OmeU, Deutschlandpremiere
In Anwesenheit von Gerrit Messiaen & Harry Gruyaert
Magnum-Fotograf Harry Gruyaert gilt als Pionier der europäischen Farbfotografie. Messiaen dokumentiert eindrucksvoll, dass Farbe für seinen charismatischen Landsmann mehr ist als ein künstlerisches Ausdrucksmittel.

Sa 13 OKT | 16 h
Black Mother
Von Khalik Allah
USA 2018, 75’, DCP, OmeU, Deutschlandpremiere
Mit derselben halluzinatorischen Intensität, die seine Reportagen von Afroamerikanern am Rande der Gesellschaft auszeichnet, kreiert der Fotograf Khalik Allah auch seine gefeierten Filme – fernab von den Stereotypen so vieler Sozialreportagen.

Sa 13 OKT | 17.30 h
Raghu Rai – An Unframed Portrait
Von Avani Rai
FIN, N, IND 2017,55’, DCP, OmeU, Berlinpremiere
Ein faszinierendes Portrait des einst von Cartier-Bresson geförderten Magnum-Fotografen Raghu Rai, dessen Bilder sich weit über Indien hinaus in das kollektive Gedächtnis eingeprägt haben.

Sa 13 OKT | 19 h
Garry Winogrand: All Things are Photographable
Von Sasha Waters Freyer
USA 2018, 90’, DCP, OF, Deutschlandpremiere
In Anwesenheit von Sasha Waters Freyer
Garry Winogrand schuf in seinen schnappschussartigen Bildern ein enzyklopädisches Porträt Amerikas im 20. Jahrhundert. Aus aufgeklärt feministischer Perspektive zeichnet Sasha Waters Freyer das Bild des einflussreichen Fotogra fen und fragwürdigen Mannes.
So 14 OKT | 18 h
Witkin & Witkin
Von Trisha Ziff
MEX 2018, 93’, DCP, OmeU, Europapremiere
In Anwesenheit von Trisha Ziff
Welten trennen Joel-Peter Witkin mit seinen verstörenden Fotoinszenierungen und den sozialpolitisch engagierten figurativen Maler Jerome Witkin. Trisha Ziff bringt das ungleiche Zwillingspaar in einem Film zusammen, der zur Reflexion von Identität und Differenz einlädt.
Kontakt: info@doku-arts.de, www.doku-arts.de