Street­projections

Arturo Cañedo, Peter Hilden, Gilles Kayser, Filip Machac, Lefteris Paraskevaidis, Anil Purohit, Torsten Schumann, François Silvestre de Sacy, Ruth Stoltenberg, Alice Christine Walker

The genre of street photography has been fascinating viewers for more than 100 years. In countless styles and variations, photographers from all over the world convey their particular view of everyday life in their society and delight their audience – in ways that are poetic or abstract, playful or formalistic, pronounced or ironic, timeless or brand new.

With this fourth edition of ‘StreetProjections’, PhotoWerkBerlin puts street photography back in the public space. On view are the works of the top ten photographers selected by a renowned jury following an open call.

Nocturnal projections on the pavements of Kurfürstendamm, one of Berlin’s liveliest and most historic streets, visualize a wide variety of realities from around the world in an urban context. The slide shows, which run from 8 p.m. until after midnight, invite passers-by to linger and be amazed.

Events

9.Oct 6:00 pm

Werksgespräch

Artist Talk

Künstlergespräch mit dem Kurator Norbert Wiesneth zu StreetPhotography, StreetProjections und StreetPhoto : Charlottenburg

Organized by PhotowerkBerlin
Address

S-Bahnhof Charlottenburg Stuttgarter Platz / Ecke Lewishamstraße Stuttgarter Platz / Ecke Lewishamstraße 10627 Berlin www.photowerkberlin.com

17.Oct 10:00 am

Advanced Wet Plate Photography

Workshop

Du hast schon Erfahrung mit Tintypes und Ambrotypien und willst einen Schritt weiter gehen? Wollest du schon immer deine eigenen Großformat Negative machen und sie auf eigenen handgemachten Fotopapier abziehen?

Nun ist es soweit. Erfahre mit uns den wunderschönen und einzigartigen Prozess von Nassplatten Kollodium Negativen und Salzdrucken.

Viele von uns kennen die konkurrenzlose Detailgenauigkeit, den Tonwertreichtum und die Tiefe von Nassplatten als Positiv-Verfahren (Tintypes und Ambrotypien). Abzüge von Nassplatten "Negativen" sind das alles und mehr. Im Workshop werden die Unterschiede in der Herstellung von Nassplatten "Negativen" und "Positiven" erarbeitet. Es werden unterschiedliche Qualitäten von Kolloidium, ferner Entwickler (Eisen gegen Pyro) und Fixier Formeln besprochen. Darüber hinaus wird der "Negativ"-Prozess, im Vergleich zum "Positiv"-Prozess erklärt, einschließlich der Thematik der Belichtung, Entwicklung und des "Albumin-Subbing". Schließlich wird die Idee hinter den Techniken der "Wiederentwicklung" und "Intensivierung" beleuchtet und praktiziert. Gesalzenes Papier, eines der frühesten Mittel, um fotografische Negative zu drucken, lässt Prints entstehen, die mit dem Reichtum von Platin / Palladium konkurrieren. Darüber hinaus können zahlreiche Farben von Braun bis Schwarz mit verschiedenen Tonern erreicht werden. Papierüberlegungen, Expositionsmöglichkeiten (Sonne vs. künstliches Licht), Tönung, Druck "schwierige" Negative und Handwachs werden diskutiert, demonstriert und im Detail geübt.

In Deutsch und Englisch. Der Kurs ist limitiert für 4 Teilnehmer*innen.

Mit David Puntel

Address

PhotoWerkBerlin Sanderstr. 22 12047 Berlin

Registration required

www.photowerkberlin.com

450 €

24.Oct 12:00 pm

The Photo Portfolio

Workshop

Wie präsentiere ich einer/m Interessent*in, Kurator*in oder Galerist*in die Essenz meiner Arbeit? Ist die optimale Präsentationsform die Mappe, die Wand oder das Web? Wie ist das Zusammenspiel von Form und Inhalt?

Der erste Eindruck zählt, oder wie man in Amerika sagt: „You'll never get a second chance to make a first impression. “

Ziel ist es, die individuelle künstlerische Arbeit effektiv zu kommunizieren. Norbert Wiesneth wird anhand von Beispielen ausführlich den Prozess der Bildauswahl und die geeignete Form des Portfolios für den jeweiligen Anlass darstellen und Strategien für die Perfektionierung der Präsentation entwickeln. Am Ende des Kurses können mitgebrachte Portfolios der Teilnehmer*innen besprochen werden.

Organized by PhotoWerkBerlin
Address

PhotoWerkBerlin Sanderstr. 22 13047 Berlin

Registration required

www.photowerkberlin.com/produ…

100€