Previous
Next

Installationsansicht was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik, zentrale Festivalausstellung zum EMOP Berlin 2025, Akademie der Künste, 2025. Copyright: Kulturprojekte Berlin, Foto: dotgain.info
1/10

Simon Lehner: Father, Archive material 3D scan/rendering with incorporated archive images (early stage), 2005-2018, aus der Serie How far is a lightyear?, 2005-2019, C-Print, 90 x 72 cm © Simon Lehner
2/10

Raisan Hameed: o. T., aus der Serie Zer - Störung, Mossul 1993-94, 2022, C-Print, 60 x 40 cm © Raisan Hameed
3/10

Installationsansicht was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik, zentrale Festivalausstellung zum EMOP Berlin 2025, Akademie der Künste, 2025. Copyright: Kulturprojekte Berlin, Foto: dotgain.info
4/10

Susanne Keichel: Berufsschüler*in I, Duisburg, 2023, aus der Serie Soziale Gerechtigkeit Teil II - Arbeit, 2023-2024, Fine Art Print, 60 x 40 cm © Susanne Keichel
5/10

Maya Schweizer: o. T., aus der Serie Which Story Would You Prefer Not To Recall / An welche Geschichte würdest Du dich lieber nicht erinnern, seit 2009 fortlaufend, C-Print, 42 x 59 cm © Maya Schweizer, VG Bild-Kunst
6/10

Installationsansicht was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik, zentrale Festivalausstellung zum EMOP Berlin 2025, Akademie der Künste, 2025. Copyright: Kulturprojekte Berlin, Foto: dotgain.info
7/10

Bérangère Fromont: o. T., aus der Serie Except the Clouds, 2018, Schwarzweiß-Fotografie, 30 x 20 cm © Bérangère Fromont
8/10

Simon Lehner: Balance study with boy, 2018, aus der Serie How far is a lightyear?, 2005-2019, Pigment-Print, 90 x 72 cm © Simon Lehner
9/10

Installationsansicht was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik, zentrale Festivalausstellung zum EMOP Berlin 2025, Akademie der Künste, 2025. Copyright: Kulturprojekte Berlin, Foto: dotgain.info
10/10

Installationsansicht was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik, zentrale Festivalausstellung zum EMOP Berlin 2025, Akademie der Künste, 2025. Copyright: Kulturprojekte Berlin, Foto: dotgain.info
1/10

Simon Lehner: Father, Archive material 3D scan/rendering with incorporated archive images (early stage), 2005-2018, aus der Serie How far is a lightyear?, 2005-2019, C-Print, 90 x 72 cm © Simon Lehner
2/10

Raisan Hameed: o. T., aus der Serie Zer - Störung, Mossul 1993-94, 2022, C-Print, 60 x 40 cm © Raisan Hameed
3/10

Installationsansicht was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik, zentrale Festivalausstellung zum EMOP Berlin 2025, Akademie der Künste, 2025. Copyright: Kulturprojekte Berlin, Foto: dotgain.info
4/10

Susanne Keichel: Berufsschüler*in I, Duisburg, 2023, aus der Serie Soziale Gerechtigkeit Teil II - Arbeit, 2023-2024, Fine Art Print, 60 x 40 cm © Susanne Keichel
5/10

Maya Schweizer: o. T., aus der Serie Which Story Would You Prefer Not To Recall / An welche Geschichte würdest Du dich lieber nicht erinnern, seit 2009 fortlaufend, C-Print, 42 x 59 cm © Maya Schweizer, VG Bild-Kunst
6/10

Installationsansicht was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik, zentrale Festivalausstellung zum EMOP Berlin 2025, Akademie der Künste, 2025. Copyright: Kulturprojekte Berlin, Foto: dotgain.info
7/10

Bérangère Fromont: o. T., aus der Serie Except the Clouds, 2018, Schwarzweiß-Fotografie, 30 x 20 cm © Bérangère Fromont
8/10

Simon Lehner: Balance study with boy, 2018, aus der Serie How far is a lightyear?, 2005-2019, Pigment-Print, 90 x 72 cm © Simon Lehner
9/10

Installationsansicht was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik, zentrale Festivalausstellung zum EMOP Berlin 2025, Akademie der Künste, 2025. Copyright: Kulturprojekte Berlin, Foto: dotgain.info
10/10

Installationsansicht was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik, zentrale Festivalausstellung zum EMOP Berlin 2025, Akademie der Künste, 2025. Copyright: Kulturprojekte Berlin, Foto: dotgain.info
1/10

Simon Lehner: Father, Archive material 3D scan/rendering with incorporated archive images (early stage), 2005-2018, aus der Serie How far is a lightyear?, 2005-2019, C-Print, 90 x 72 cm © Simon Lehner
2/10

Raisan Hameed: o. T., aus der Serie Zer - Störung, Mossul 1993-94, 2022, C-Print, 60 x 40 cm © Raisan Hameed
3/10

Installationsansicht was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik, zentrale Festivalausstellung zum EMOP Berlin 2025, Akademie der Künste, 2025. Copyright: Kulturprojekte Berlin, Foto: dotgain.info
4/10

Susanne Keichel: Berufsschüler*in I, Duisburg, 2023, aus der Serie Soziale Gerechtigkeit Teil II - Arbeit, 2023-2024, Fine Art Print, 60 x 40 cm © Susanne Keichel
5/10

Maya Schweizer: o. T., aus der Serie Which Story Would You Prefer Not To Recall / An welche Geschichte würdest Du dich lieber nicht erinnern, seit 2009 fortlaufend, C-Print, 42 x 59 cm © Maya Schweizer, VG Bild-Kunst
6/10

Installationsansicht was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik, zentrale Festivalausstellung zum EMOP Berlin 2025, Akademie der Künste, 2025. Copyright: Kulturprojekte Berlin, Foto: dotgain.info
7/10

Bérangère Fromont: o. T., aus der Serie Except the Clouds, 2018, Schwarzweiß-Fotografie, 30 x 20 cm © Bérangère Fromont
8/10

Simon Lehner: Balance study with boy, 2018, aus der Serie How far is a lightyear?, 2005-2019, Pigment-Print, 90 x 72 cm © Simon Lehner
9/10

Installationsansicht was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik, zentrale Festivalausstellung zum EMOP Berlin 2025, Akademie der Künste, 2025. Copyright: Kulturprojekte Berlin, Foto: dotgain.info
10/10

Installationsansicht was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik, zentrale Festivalausstellung zum EMOP Berlin 2025, Akademie der Künste, 2025. Copyright: Kulturprojekte Berlin, Foto: dotgain.info

Simon Lehner: Father, Archive material 3D scan/rendering with incorporated archive images (early stage), 2005-2018, aus der Serie How far is a lightyear?, 2005-2019, C-Print, 90 x 72 cm © Simon Lehner

Raisan Hameed: o. T., aus der Serie Zer - Störung, Mossul 1993-94, 2022, C-Print, 60 x 40 cm © Raisan Hameed

Installationsansicht was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik, zentrale Festivalausstellung zum EMOP Berlin 2025, Akademie der Künste, 2025. Copyright: Kulturprojekte Berlin, Foto: dotgain.info

Susanne Keichel: Berufsschüler*in I, Duisburg, 2023, aus der Serie Soziale Gerechtigkeit Teil II - Arbeit, 2023-2024, Fine Art Print, 60 x 40 cm © Susanne Keichel

Maya Schweizer: o. T., aus der Serie Which Story Would You Prefer Not To Recall / An welche Geschichte würdest Du dich lieber nicht erinnern, seit 2009 fortlaufend, C-Print, 42 x 59 cm © Maya Schweizer, VG Bild-Kunst

Installationsansicht was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik, zentrale Festivalausstellung zum EMOP Berlin 2025, Akademie der Künste, 2025. Copyright: Kulturprojekte Berlin, Foto: dotgain.info

Bérangère Fromont: o. T., aus der Serie Except the Clouds, 2018, Schwarzweiß-Fotografie, 30 x 20 cm © Bérangère Fromont

Simon Lehner: Balance study with boy, 2018, aus der Serie How far is a lightyear?, 2005-2019, Pigment-Print, 90 x 72 cm © Simon Lehner

Installationsansicht was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik, zentrale Festivalausstellung zum EMOP Berlin 2025, Akademie der Künste, 2025. Copyright: Kulturprojekte Berlin, Foto: dotgain.info

Installationsansicht was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik, zentrale Festivalausstellung zum EMOP Berlin 2025, Akademie der Künste, 2025. Copyright: Kulturprojekte Berlin, Foto: dotgain.info

Simon Lehner: Father, Archive material 3D scan/rendering with incorporated archive images (early stage), 2005-2018, aus der Serie How far is a lightyear?, 2005-2019, C-Print, 90 x 72 cm © Simon Lehner

Raisan Hameed: o. T., aus der Serie Zer - Störung, Mossul 1993-94, 2022, C-Print, 60 x 40 cm © Raisan Hameed

Installationsansicht was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik, zentrale Festivalausstellung zum EMOP Berlin 2025, Akademie der Künste, 2025. Copyright: Kulturprojekte Berlin, Foto: dotgain.info

Susanne Keichel: Berufsschüler*in I, Duisburg, 2023, aus der Serie Soziale Gerechtigkeit Teil II - Arbeit, 2023-2024, Fine Art Print, 60 x 40 cm © Susanne Keichel

Maya Schweizer: o. T., aus der Serie Which Story Would You Prefer Not To Recall / An welche Geschichte würdest Du dich lieber nicht erinnern, seit 2009 fortlaufend, C-Print, 42 x 59 cm © Maya Schweizer, VG Bild-Kunst

Installationsansicht was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik, zentrale Festivalausstellung zum EMOP Berlin 2025, Akademie der Künste, 2025. Copyright: Kulturprojekte Berlin, Foto: dotgain.info

Bérangère Fromont: o. T., aus der Serie Except the Clouds, 2018, Schwarzweiß-Fotografie, 30 x 20 cm © Bérangère Fromont

Simon Lehner: Balance study with boy, 2018, aus der Serie How far is a lightyear?, 2005-2019, Pigment-Print, 90 x 72 cm © Simon Lehner

Installationsansicht was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik, zentrale Festivalausstellung zum EMOP Berlin 2025, Akademie der Künste, 2025. Copyright: Kulturprojekte Berlin, Foto: dotgain.info

Installationsansicht was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik, zentrale Festivalausstellung zum EMOP Berlin 2025, Akademie der Künste, 2025. Copyright: Kulturprojekte Berlin, Foto: dotgain.info

Simon Lehner: Father, Archive material 3D scan/rendering with incorporated archive images (early stage), 2005-2018, aus der Serie How far is a lightyear?, 2005-2019, C-Print, 90 x 72 cm © Simon Lehner

Raisan Hameed: o. T., aus der Serie Zer - Störung, Mossul 1993-94, 2022, C-Print, 60 x 40 cm © Raisan Hameed

Installationsansicht was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik, zentrale Festivalausstellung zum EMOP Berlin 2025, Akademie der Künste, 2025. Copyright: Kulturprojekte Berlin, Foto: dotgain.info

Susanne Keichel: Berufsschüler*in I, Duisburg, 2023, aus der Serie Soziale Gerechtigkeit Teil II - Arbeit, 2023-2024, Fine Art Print, 60 x 40 cm © Susanne Keichel

Maya Schweizer: o. T., aus der Serie Which Story Would You Prefer Not To Recall / An welche Geschichte würdest Du dich lieber nicht erinnern, seit 2009 fortlaufend, C-Print, 42 x 59 cm © Maya Schweizer, VG Bild-Kunst

Installationsansicht was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik, zentrale Festivalausstellung zum EMOP Berlin 2025, Akademie der Künste, 2025. Copyright: Kulturprojekte Berlin, Foto: dotgain.info

Bérangère Fromont: o. T., aus der Serie Except the Clouds, 2018, Schwarzweiß-Fotografie, 30 x 20 cm © Bérangère Fromont

Simon Lehner: Balance study with boy, 2018, aus der Serie How far is a lightyear?, 2005-2019, Pigment-Print, 90 x 72 cm © Simon Lehner

Installationsansicht was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik, zentrale Festivalausstellung zum EMOP Berlin 2025, Akademie der Künste, 2025. Copyright: Kulturprojekte Berlin, Foto: dotgain.info