Opening Days c/o Akademie der Künste
Hanseatenweg 10
10557 Berlin – Tiergarten
BARRIEREFREIHEIT
rollstuhlgeeigneter Aufzug
Parkmöglichkeit für Menschen mit Behinderung
Parkplatz
rollstuhlgerechte Zugänglichkeit
rollstuhlgerechtes WC
EINTRITTSPREISE
Eintritt frei
Google Maps
Opening Days
27.02.2025
19 Uhr
Eröffnung
EMOP Berlin 2025 // Festival- und Ausstellungseröffnung
was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik & Ein Dorf 1950–2022. Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer

Eröffnung der 11. Ausgabe des EMOP Berlin und der Ausstellungen
was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik
Ein Dorf 1950-2022. Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer 

Grußworte
Einführung in das Festival und die Ausstellungen durch Maren Lübbke-Tidow, Künstlerische Leiterin des EMOP Berlin 2025 und Kuratorin der zentralen Festivalausstellung, sowie Johanna M. Keller, Programmbeauftragte der Akademie der Künste im Gespräch mit Marit Lena Herrmann, Kuratorin, und den Fotograf*innen Ute Mahler und Werner Mahler. 

Innere Stadt | Sound, Bild und Live-Texte von Paul Hutchinson
Im Rahmen der Eröffnungsfeier des EMOP Berlin 2025 in der Akademie der Künste gibt Paul Hutchinson in einer eigens für den Abend konzipierten Live-Präsentation einen Einblick in sein aktuelles Schaffen, indem er Bewegtbild, Sound und Fotoarbeiten in einer performativen Lesung zusammenführt. Der Künstler, der für seine Untersuchungen des urbanen Lebens bekannt ist und in seiner Praxis Fragen zu Klasse, sozialer Ungerechtigkeit und innerstädtischer Kultur verhandelt, lädt uns zu einer audiovisuellen Exkursion ein, die sowohl aktuelle als auch unveröffentlichte Arbeiten und Texte umfasst.  

Anschließend: Get-Together mit DJ-Set
Bandidas,
queeres DJ-Duo aus Berlin. Ihre musikalische Heimat liegt im aufregenden Spannungsfeld zwischen House und Tropical Sounds, wobei sie warme Rhythmen und pulsierende Beats zu einem einzigartigen Erlebnis verweben. 

Party mit DJ FRZNTE
Als DJ verwandelt FRZNTE mit ihrem Mix aus Hip Hop, Disco, Techno, Booty Beats und den schönsten „All Time Favourites“ Ausstellungen, Filmevents und Nachtclubs in eine Extravaganz wilder Partys. Ihre Musik ist sowohl Trash als auch Glam.

Hinweis: Während der Veranstaltung wird zu Zwecken der Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit fotografiert und gefilmt.