Zurück
Weiter

Jana Dillo: Polagramm 11, 2022, Fotogramm auf Polaroid, 11 x 8 cm © Jana Dillo
1/1

Jana Dillo: Polagramm 11, 2022, Fotogramm auf Polaroid, 11 x 8 cm © Jana Dillo
Der Workshop orientiert sich eng an die von Hajek-Halke verwendeten Techniken.
Bei der Herstellung von Lichtgrafiken wird keine Kamera verwendet. Die Bilder entstehen als selbst herstellte Vorlage, die als Negative verwendet werden. Diese Vorlagen entstehen durch experimentelle Vorgehensweisen. Dabei kann es sich sowohl um bearbeitete Materialien als auch um auf Glas entstandene kristalline/chemische oder auch andere Strukturen handeln.
Der Phantasie sind hierbei praktisch keine Grenzen gesetzt.
Der Workshop hat das Ziel den TeilnehmerInnen die erstaunlichen Ergebnisse derartiger Bildschaffungen selber erleben und erschaffen zu lassen. Dabei wird unter fachlicher Anleitung eine schrittweise Erkundung in die komplexe Welt der Lichtgrafik von Heinz Hajek-Halke gegeben.
In diesem 2-tägigem Workshop werden die TeilnehmerInnen einführend das Prinzip der Belichtung und Entwicklung von lichtempfindlichen Materialien an den vorhandenen Geräten praktizieren um anschließend begleitend 18x24cm große Lichtgrafiken von selbst erstellten Vorlagen auf Barytpapier zu belichten und zu entwickeln.
TERMINE
Der 2-tägige Workshop wird unabhängig voneinander an zwei Wochenenden angeboten.
25 & 26 MÄR 2023 (SA & SO)
15 & 16 APR 2023 (SA & SO)