Haus am Kleistpark
Grunewaldstr. 6/7
10823 Berlin
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo geschlossenDi11–18 UhrMi11–18 UhrDo11–20 UhrFr11–18 UhrSa11–18 UhrSo11–18 Uhr
EINTRITTSPREISE
Eintritt frei
Google Maps
Haus am Kleistpark
21.03.–08.06.2025
Vernissage
20.03.2025 19 Uhr
Kathrin Linkersdorff
MICROVERSE
Kathrin Linkersdorff

Kathrin Linkersdorff (*1966) beleuchtet in ihren künstlerischen Fotografien das komplexe Zusammenspiel von Werden und Vergehen in der Natur. Sie inszeniert ihre Arbeiten im Spannungsfeld von Kunst und Wissenschaft mit experimentellen Ansätzen und prozesshaften Methoden aus der Mikrobiologie, die bestimmte Zeitpunkte im organischen Verfallsprozess von Pflanzen festhalten.

Im Zentrum von Linkersdorffs Schaffen steht das ästhetische Konzept von Wabi-Sabi, das die Künstlerin bei einem zweijährigen DAAD-Stipendium in Tokio kennenlernte. Hier geht es um die Vorstellung, dass Vergänglichkeit und Unvollkommenheit wertvolle Bestandteile des Lebens sind. Heute ist Wabi-Sabi der Motor ihrer fotografischen Praxis, mit der sie die innere Architektur pflanzlicher Organismen in ihrem zerbrechlichsten Zustand darstellt und das Organische zur visuellen Metapher für Vergänglichkeit als integralem Teil des Lebensprozesses wird.

Derzeit ist Linkersdorff als Artist in Residence an der Humboldt Universität tätig. Ihre neuesten Arbeiten Microverse I/II befassen sich mit biologischen Veränderungsprozessen, die durch Bakterien hervorgerufen werden.