Bröhan-Museum
Schloßstraße 1a
14059 Berlin – Charlottenburg
BARRIEREFREIHEIT
rollstuhlgeeigneter Aufzug
Parkmöglichkeit für Menschen mit Behinderung
Signet "Berlin barrierefrei"
rollstuhlgerechtes WC
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo geschlossenDi11–18 UhrMi11–18 UhrDo11–18 UhrFr11–18 UhrSa11–18 UhrSo11–18 Uhr
EINTRITTSPREISE
Eintritt 9.00 € (Happy Wednesday: Jeden 1. Mittwoch im Monat gilt ein Einheitspreis von 4,- € für alle!)
Ermäßigter Eintritt 6.00 €
Eintritt frei bis 18 Jahre
TICKETKAUF / ANMELDUNG
Google Maps
Bröhan-Museum
01.03.–01.06.2025
Vernissage
28.02.2025 18 Uhr
Will McBride – Die Berliner Jahre
Will McBride

Anlässlich des EMOP Berlin 2025 zeigt das Bröhan-Museum eine Ausstellung über den Fotografen Will McBride. Er wurde 1931 in St. Louis, Missouri, geboren und starb 2015 in Berlin. Nach einem Malerei-, Kunstgeschichte- und Illustrationsstudium kam McBride als GI 1953 nach Deutschland. Im Anschluss an seinen Wehrdienst blieb er in Deutschland und arbeitete ab 1959 als Fotograf in Berlin und München. Besondere Erfolge feierte er durch seine Arbeiten für TWEN. Die Zeitschrift, die bis 1971 existierte, wurde 1959 von Adolf Theobald, Rolf Palm und Willy Fleckhaus gegründet. Durch das radikal neue Layout von Fleckhaus und die hervorragenden Fotostrecken war sie eine der wichtigsten Zeitschriften der 1960er Jahre. Die Ausstellung im Bröhan Museum hat den Schwerpunkt auf der bahnbrechenden Zusammenarbeit von Will McBride und Willy Fleckhaus für TWEN. McBride war der am meisten gebuchte Fotograf der Zeitschrift und publizierte dort 30 Fotoessays. Einen Skandal 1960 das Porträt seiner schwangeren Frau Barbara im Profil mit eng anliegendem Pullover und aufgeknöpfter Jeans aus.