EMOP Berlin c/o Akademie der Künste
Hanseatenweg 10
10557 Berlin
BARRIEREFREIHEIT
rollstuhlgeeigneter Aufzug
Parkmöglichkeit für Menschen mit Behinderung
Parkplatz
rollstuhlgerechte Zugänglichkeit
rollstuhlgerechtes WC
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo geschlossenDi14–19 UhrMi14–19 UhrDo14–19 UhrFr14–19 UhrSa11–19 UhrSo11–19 Uhr
EMOP Opening Days
Mo geschlossenDi geschlossenMi geschlossenDo 19–23.59 UhrFr 14–22 UhrSa 11–20 UhrSo 11–19 Uhr

freier Eintritt während der EMOP Opening Days

EINTRITTSPREISE
Eintritt frei
Google Maps
EMOP Berlin c/o Akademie der Künste
07.03.–31.03.2025
IM JETZT TAUCHEN WIR AUF
Omid Arabbay, KhingWei Bai, Nora Dorgathen, Iona Dutz, Farnoosh Farshchi, Sonja Gaedke, Sergej Hufnagel, Pikhān Khu, Lena Konz, Leonidas Kosmidis, Leena Kötter, Patrick Liebach, Emma Loesekraut, Ulyana Nevzorova, Jakob Nonnen, Luzi Reuleaux, Johanna Schmücker, Vladislav Sili, Aimilia Theofilopoulos, Vincent Völker

Als Reaktion auf den Titel was zwischen uns steht entwickeln Studierende der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (Prof. Stephanie Kiwitt und Marco Dirr, künstlerischer Mitarbeiter) und der Hochschule für bildende Künste Hamburg (Prof. Tobias Zielony) eine gemeinsame Arbeit. In einem Workshop mit der Schriftstellerin Enis Maci, den Buchgestalter*innen Ina Kwon und Helmut Völter erarbeiten die Studierenden mit Fotografien und Texten eine Erzählung über Katzen, Spätkapitalismus, Pommes und die großen Gefühle. Das Ergebnis ist im Foyer/Treppenhaus des Festivalzentrums in der Akademie der Künste im Hanseatenweg zu sehen.

EMOP Special Junge Szene
@contextual_images
@hfbkphotography