EMOP Berlin c/o Akademie der Künste
Hanseatenweg 10
10557 Berlin – Tiergarten
BARRIEREFREIHEIT
rollstuhlgeeigneter Aufzug
Parkmöglichkeit für Menschen mit Behinderung
Parkplatz
rollstuhlgerechte Zugänglichkeit
rollstuhlgerechtes WC
EINTRITTSPREISE
Eintritt frei
TICKETKAUF / ANMELDUNG
Eintritt frei, jedoch muss ein kostenloses Ticket im Vorhinein am Empfang/der Kasse erworben werden.
Google Maps
EMOP Berlin
25.03.2025
17–18.30 Uhr
Artist Talk
Tuesday Talk: Widerstand, Flut, Brand, Widerstand mit Beate Gütschow und Katharina Täschner

mit Beate Gütschow, Fotografin
und Katharina Täschner, Junior-Kuratorin bei C/O Berlin

In fotografischen Langzeitprojekten beobachtet Beate Gütschow Orte und Landschaften, an denen die Auswirkungen der Klimaveränderungen unmittelbar sicht- und erfahrbar werden: Die Flut im Ahrtal im Sommer 2021 ist ihr genauso Thema wie etwa die Waldbrände im brandenburgischen Treuenbrietzen 2022. Entgegen den üblichen medial verbreiteten Katastrophendarstellungen arbeitet sie in ihrem fortlaufenden fotografischen Tagebuch an stillen Bildern, die überreich an Details sind und an denen die Folgen für die Menschen, die Infrastruktur und die Ökosysteme nach und nach, jedoch unausweichlich greifbar werden. Umrahmt werden ihre Bilder von Texten. Sie benennen die Umstände der Geschehnisse, sie reichern die Bilder mit Fakten an, sie reflektieren aber auch die persönlichen Erfahrungen der Fotografin sowie ihre Rolle als Beobachterin. So dokumentiert Beate Gütschow mit ruhiger Hand fotografierend und schreibend das, was immer noch unvorstellbar scheint und gleichzeitig schon wahr geworden ist. 

Veranstaltungssprache: Deutsch

TREFFPUNKT
In der Ausstellung vor dem Werk der Künstlerin