FESTIVALZENTRUM: AKADEMIE DER KÜNSTE
Zur 11. Ausgabe richtet der EMOP Berlin in der Akademie der Künste (AdK) erstmals ein Festivalzentrum ein und betont damit bereits zum dritten Mal eine starke inhaltliche Kooperation mit der AdK. Das Festivalzentrum am Standort Hanseatenweg wartet mit einem umfangreichen eigenen Programm auf und ist Ausgangspunkt für die vielen Angebote in der Stadt.
Neben den EMOP Opening Days, an denen das biennale Fotofestival drei Tage lang zu Künstler*innengesprächen, Podiumsdiskussionen, Filmvorführungen, Book Talks und einer Preisverleihung lädt, wird die gesamte erste Etage der Akademie der Künste zum Schauplatz der zeitgenössischen Fotografie. Dort eröffnet die zentrale Festivalausstellung des EMOP Berlin 2025 was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik sowie die von der Akademie der Künste eingebrachte Partnerausstellung Ein Dorf 1950–2022. Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer. In (Kurator*innen-)Führungen, Künstler*innengesprächen und anderen Vermittlungsformaten erhalten Sie während der gesamten Laufzeit des Festivals tiefgehende Einblicke in die Ausstellungen.
Akademie der Künste
Hanseatenweg 10
10557 Berlin-Tiergarten
Telefon +49 (0)30 200 57-2000
https://www.adk.de/
Verkehrsverbindungen
S Bellevue, U Hansaplatz, Bus 106
Öffnungszeiten Ausstellungen
3 MAR–4 MAI 2025
DI–FR 14–19 UHR
SA, SO, Feiertage 11–19 UHR
Barrierefreiheit
Zugangsinformationen finden Sie auf der Website der Akademie der Künste.