Pressekontakt EMOP Berlin – European Month of Photography 2025
Nancy Henze
Kulturprojekte Berlin GmbH
T +49 30 247 49 –864
n.henze@kulturprojekte.berlin
Mitteilungen
Fotografisch-künstlerische Perspektiven im Dialog: EMOP Berlin – European Month of Photography 2025
Pressebilder
Für Ihre Berichterstattung stellen wir Ihnen auf unserer Website Abbildungen zum kostenfreien Download zur Verfügung. Für den Download von Fotos bitten wir Sie, sich zu akkreditieren. Nach der Akkreditierung erhalten Sie das ausgewählte Bildmaterial. Alle Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ausschließlich zur aktuellen Berichterstattung für den EMOP Berlin verwendet werden und unter vollständiger Angabe des Bildtitels/Copyright. Insbesondere von der VG Bild-Kunst lizensierte Bilder dürfen maximal bis zu sechs Wochen nach dem EMOP lizenzfrei und damit kostenfrei für die Berichterstattung verwendet werden. Die digitale Verwendung der Bilder ist nur mit einer Auflösung von maximal 72 dpi gestattet. Über Hinweise auf Veröffentlichungen und zwei Belegexemplare freuen wir uns.
Bei der Akkreditierung wird nach personenbezogenen Daten gefragt. Diese werden ausschließlich für die Genehmigung des Herunterladens verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Pressebilder EMOP Festivalausstellung

Hannah Darabi, Benoît Grimbert: Materialien aus dem Künstlerbuch: Neuköln Heroes, 2013. Bartleby & Co: Brüssel 2013 © Hannah Darabi, Benoît Grimbert

Bérangère Fromont, o. T. Aus der Serie: Except the Clouds, 2018. Schwarzweiß-Fotografie, 30 x 20 cm, Courtesy Galerie Baqueville, Paris © Bérangère Fromont

Raisan Hameed, o. T. Aus der Serie: Zer – Störung, Mossul 1993-94, 2022. C-Print, 60 x 40 cm © Raisan Hameed

Susanne Keichel, Berufsschüler*in I, Duisburg, 2023. Aus der Serie: Soziale Gerechtigkeit Teil II – Arbeit, 2023-2024. Fine Art Print, 60 x 40 cm © Susanne Keichel

Simon Lehner, Father, Archive material 3D scan/rendering with incorporated archive images (early stage), 2005-2018. Aus der Serie: How far is a lightyear?, 2005 – 2019. C-Print, 90 x 72 cm, Courtesy KOW Berlin © Simon Lehner

Simon Lehner, Balance study with boy. 2018. Aus der Serie: How far is a lightyear?, 2005 – 2019. Pigment-print, 90 x 72 cm. Courtesy KOW Berlin © Simon Lehner

Boris Mikhailov, o. T. Aus der Serie: Case History, 1997/98. 237 x 144 cm, Courtesy Akademie der Künste, Berlin, Kunstsammlung, Inv.-Nr.: Foto 1109.7

Helga Paris, o. T. Aus der Serie: Frauen im Bekleidungswerk Treff-Modelle, Berlin, 1984, 2004. Silbergelatine-Print auf Barytpapier, 28,3 x 19,3 cm © Helga Paris

Maya Schweizer, o. T. Aus der Serie: Which Story Would You Prefer Not To Recall / An welche Geschichte würdest Du dich lieber nicht erinnern, seit 2009 fortlaufend. C-Print, 42 x 59 cm © Maya Schweizer, VG Bild-Kunst
Pressebilder EMOP Berlin Partner*innen

Elena Helfrecht, Flight II, 2023. Aus der Serie: Plexus, 2023 © Elena Helfrecht

Lisa Wassmann Sebiana Venice, Florida, 2024 Aus der Serie: Somewhere Else, 2007-2024. Digitalfotografie © Lisa Wassmann

Dana Rabea Jäger, Notes IOU in Purple, 2022. Digitalfotografie, 105 × 70 cm © Dana Rabea Jäger

Louisa Clement, Fracture #7, 2016. Tintenstahldruck. Courtesy Galerie Eigen+Art © Louisa Clement

Sophia Kesting und Dana Lorenz, o.T., 2013. Aus der Serie: Asphalt, Steine, Scherben, 2012-2024. Schwarzweiss-Mittelformatnegativ/Silbergelatinabzug © Sophia Kesting und Dana Lorenz, VG Bildkunst, Bonn, 2024

Felipe Romero Beltrán, o.T., 2023. Aus der Serie: Dialect. Fotografie © Felipe Romero Beltrán

Johanna-Maria Fritz, o.T., 2019. Aus der Serie: Daughters of Magic (Mogoșoaia, Rumänien), 2019. Fotografie © Johanna-Maria Fritz / Ostkreuz

Thomas Florschuetz, o. T. (Sitio Burle Marx) 12, 2023. Fotografie © Thomas Florschuetz, VG Bildkunst, Bonn

Louis Roth, Bewässerungsarbeiter, 2023. Aus der Serie: fata morgana, 2023-2024. Tintenstahldruck, 42 × 30 cm © Louis Roth

Marina Mónaco, MM_14. Aus der Serie Neue Welle. Analogfotografie © Marina Mónaco

Ute Mahler, o.T., 2021-2022. Modern Baryt © Ute Mahler / Ostkreuz
Pressebilder EMOP Berlin Atmosphäre

EMOP Berlin 2023 © Kulturprojekte Berlin, Foto: Alexander Rentsch

EMOP Berlin 2023 © Kulturprojekte Berlin, Foto: Alexander Rentsch

EMOP Berlin 2023 © Kulturprojekte Berlin, Foto: Alexander Rentsch